Mitarbeiter in Für Die Städtischen Friedhöfe

vor 2 Monaten


Rahden, Deutschland Stadt Preußisch Oldendorf Vollzeit

Die **Stadt Rahden** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Mitarbeiter*in für die städtischen Friedhöfe**

**im Bereich Garten
- und Landschaftsbau**

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39
Stunden.

**_Aufgabenbereich_**:
- Selbstständige und verantwortliche Umsetzung von allen anfallenden
landschafsgärtnerischen Entwicklungs
- und Pflegearbeiten auf den städtischen
Friedhöfen
- Alle Tätigkeiten rund um das Thema Bestattungen, wie z. B. Grabaushub bzw.
- schließung mit Hilfe eines Friedhofsbaggers oder händisch,
Grabräumungsarbeiten etc.

**_Voraussetzungen: - _**

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in oder als Garten
- und Landschaftsbauer*in
- Pietätvolles Verhalten und Sensibilität beim Umgang mit Angehörigen,
Besuchern und Dienstleistern
- Hohe Team
- und Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und
Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B erforderlich

**_Wir bieten: - _**

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach
Entgeltgruppe 6 TVöD
- Betriebliche Zusatzversorgung und tarifliche Sonderzahlungen
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Bedarfsorientierte Fort-, Weiterbildungs
- und Qualifikationsmaßnahmen
- Fahrradleasing

Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Rahden fördert die Gleichstellung
aller Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die ebenso die Voraussetzungen für die Stelle erfüllen,
sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt
berücksichtigt.

**Weitere Auskünfte erteilen Ihnen: Herr Ulrich Pöppelmeier (Tel.: 05771-7336)**
(Bauhofleiter)

sowie **Herr Lutz Horstmann (Tel.: 05771-7328)**
Sachgebietsleitung „Verwaltungssteuerung/Zentrale Dienste“

Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen
richten Sie bitte **ausschließlich online als zusammenhängende pdf-Datei bis zum 03.09.2023