Promovierte Fachkraft

vor 2 Monaten


RheinMainGebiet, Deutschland FB632 DNA-Analytik RaubDiebstahl Vollzeit

Promovierte Fachkraft (w/m/d)
- FB632 DNA-Analytik Raub/Diebstahl

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. Es beschäftigt knapp 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte, Verwaltungsbeamtinnen und Verwaltungsbeamte sowie Tarifbeschäftigte an einem zentralen Standort in der Landeshauptstadt Hessens sowie weiteren Standorten in Hessen.

Das Hessische Landeskriminalamt hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 - Kriminalwissenschaftliches und -technisches Institut - im Fachbereich 632 eine Stelle als

Promovierte Fachkraft (w/m/d) Biologie, Biochemie,
Chemiker mit Studienschwerpunkt im Bereich der Moleklar-biologie und / oder der forensischen Genetik

am Standort Wiesbaden, befristet bis zum 31.08.2026 zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-H.

Ihre Aufgaben
- Wenn Sie sich vorstellen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe mitzugestalten, warten folgende Tätigkeiten auf Sie:
- teamorientierte Bearbeitung forensischer Spurenfälle der einfachen, mittleren und schweren Kriminalität zur Straftatenaufklärung mittels molekular
- biologischer Untersuchungsverfahren ("Genetischer Fingerabdruck")- unterstützende Tatortarbeit und Laborarbeit mit Spurensuche
- serologische/DNA-analytische Begutachtung verschiedener biologischer Spu-ren (wie z.B. Blut, Sperma, Speichel, Vaginalsekret, Hautabrieb etc.)
- Etablierung und Validierung neuer Methoden zur forensischen Spurenuntersuchung
- eigenverantwortliche Erstellung forensischer Gutachten und deren Vertretung vor Gericht
- Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Aus
- und Fortbildung sowie des Qualitätsmanagementsystems

Werden Sie ein Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Innovation und unter-stützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.

Unsere Anforderungen
- abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion und Studienschwerpunkt im Bereich der Molekularbiologie oder forensischen Genetik Hinweis: Es muss gewährleistet sein, dass die Promotion spätestens drei Monate nach Abgabe der Bewerbung abgeschlossen ist. Eine entsprechende Erklärung ist der Bewerbung beizufügen
- fundierte Kenntnisse der gängigen forensischen DNA-Extraktionsmethoden, quantitative und qualitative PCR, Kapillarelektrophorese etc.
- Erfahrungen mit STR-Markern und GeneScan
- bzw. GeneMapper-Software
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Programmen (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
- gute bis sehr gute Abschlussnoten im Masterstudium und der Promotion (mindestens Note 2,0 oder vergleichbar)
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- sicheres Auftreten, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur ständigen Aus
- und Fortbildung
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Regelarbeitszeiten

Wünschenswert sind:

- Erfahrungen im Bereich der Forensik (Spurenuntersuchung, Erstellung von Spurengutachten, Abstammungsgutachten, Biostatistik, Qualitätsmanagement)
- Erfahrungen im Bereich der Prozessautomatisierung, Robotics
- theoretisches Wissen oder praktische Erfahrungen mit der forensischen Parallelsequenzierung (NGS/MPS-Technologie)
- theoretisches Wissen oder praktische Erfahrungen mit Methoden zur DNA-Phänotypisierung und zur biogeographischen Herkunftsbestimmung
- theoretisches Wissen oder praktische Erfahrungen bei der DNA-Analyse altersabhängiger Methylierungsmuster (epigenetische Modifikationen)
- Erfahrungen mit der Co-Extraktion von DNA und RNA

Unsere Angebote
- eine spannende Tätigkeit in der Zentralbehörde der Kriminalitätsbekämpfung
- flexible Arbeitszeiten sowie variable Teilzeitmodelle
- mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen (VL)
- 30 Tage Urlaub und einen Flextag
- flexible Arbeitszeiten
- offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Landesticket für die Beschäftigten des Landes Hessen 

kostenfreie Nutzung des ÖPNV in Hessen
- Parkplätze und Fahrradabstellmöglichkeiten im Parkhaus
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Für Fragen fachlicher Art stehen Ihnen Herr Dr. Schneider, Tel.Nr. 0611/83-63000 und Frau Dr. Schmidt, unter der Tel.Nr. 0611/83-63200, zur Verfügung. Für Fragen rund um Ihre Bewerbung kontaktieren Sie bitte das Einstellungsmanagement unter der Tel.Nr. 0611/83-8323.
Die berufliche Gleichstellung aller wird gewährleistet. Bewerbungen von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sind besonders erwünscht.
Bewerbungen von Personen mit Behinderungen im Sinne des - 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Ehrenamtliches E



  • Frankfurt am Main, Deutschland KFW Vollzeit

    Werden Sie Teil unseres Teams in **Frankfurt am Main** und unterstützen Sie uns als **Doktorand:in (w/m/d) Industrieökonomik bei KfW Research**: **Ihr Berufsstart bei der KfW**: - Sie haben Ihr volkswirtschaftliches Studium mit exzellentem Erfolg abgeschlossen oder stehen kurz davor? Sie verfolgen oder planen eine Promotion im Themenbereich...