Iuk-anwendungssystembetreuer in

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.

In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das **Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben, Fachbereich Interne Dienste **sucht zur Kennziffer**:3481/42801/012**

ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n Beschäftigte*n als

**IuK-Anwendungssystembetreuer*in (m/w/d)**:
**Entgeltgruppe: EG 11 Fgr. 2 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L**
**Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Digitalisierungsmanagement für den Fachbereich Tierfang und ordnungsmäßige Straßenreinigung,
- Fachverfahrens
- und Dienstverantwortung inkl. der Durchführung des Users Helpdesk und für die hier in Verfahrensverantwortung stehenden IT-Fachverfahren SC-OWi/SC-OWi Mobil
- Verwaltung der lokalen Hard
- und Software
- Unterstützung der Leitung bei der lokalen Verfahrenskoordination und lokalen Verfahrensbetreuung
- Weiterentwicklung des Betriebes folgender IT-Verfahren: SC-OWi, SC-OWi Mobil, BeBPo
- Mitarbeit bei der Beschaffung von Informations
- und Kommunikationsgeräten (IuK)
- Vorbereiten und Durchführen von allgemeinen IT-Schulungen (hausintern/ bei Bedarf)
- E-Government-Lotse des Amtes für regionalisierte Ordnungsaufgaben und somit mitverantwortlich auf Amtsebene für die Umsetzung des E-GovG Bln (insbesondere Digitalisierung der Verwaltung u.a. Einführung der E-Akte)
- Durchführung einer gezielten Aufnahme der Systemanforderungen für neue IKT-Module
- IT-Servicemanagement (Verfahrensunabhängig)
- kontinuierliche Weiterentwicklung von Services und Produkten der Organisation anhand sich ändernden Geschäftsanforderungen
- Behebung von Systemstörungen und deren Analyse

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- einen abgeschlossenen (Fach-) Hochschulabschluss in der Fachrichtung Verwaltungsmanagement, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik als Bachelor oder Diplom
- Unabdingbar sind Fachkenntnisse im Umgang mit Informationstechnologien und in den IT-Fachverfahren
- Allgemeine Kenntnisse im Datenschutzrecht und zu Gesetzen und Verordnungen, welche im Amt für regionalisierte Ordnungsangelegenheiten Anwendung finden (z. B. BerlStrG, OWiG, HundeG, ASOG)
- Grundlegende Kenntnisse in der Projektsteuerung und in der Präsentation von Themen und Projekten vor verschiedenen Zielgruppen
- eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise ist unabdingbar
eine sehr hohe Medienkompetenz

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- einen intensive Wissenstransfer und ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
- Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
- eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
- ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente.

**Ansprechpartner*in für Ihre Fragen**:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Paula Stender

Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung

Serviceeinheit Personal, Fachbereich Recruiting

PS REC 4

030 90296 6866

zum Aufgabengebiet:
Herr Torsten Wagner

Amt für regionalisierte Ordnungsaufgaben

RegOrd ID L

030 90296 4760

**erforderliche Bewerbungsunterlagen**:

- Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

**Bewerbungsfrist**:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum **26.04.2024** auf dem zentralen Jobportal des Landes Berlin.

**allgemeine Hinweise**:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orie