Eine Hauptsachgebietsleitung

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Einen wichtigen Beitrag, um den verschiedenen Gefährdungen für die Bevölkerung und unseren Einsatzkräften zu entgegnen, leistet die Abteilung Einsatzvorbereitung, Brand
- und Bevölkerungsschutz sowie Technische Gefahrenabwehr (EV BT) durch die Erstellung von Einsatzkonzepten und das Treffen vorbeugender Maßnahmen. Das in dieser Abteilung angesiedelte Referat Einsatzplanung (EP) ist dabei zum einen für die konzeptionelle, operative Einsatzplanung in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, zum anderen für den Bevölkerungsschutz, die CBRN-Gefahrenabwehr einschließlich der Leitung des Umweltdienstes sowie der Störfallprävention verantwortlich.

**Kennziffer: 67/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht
**ab dem 01.10.2023**

**eine Hauptsachgebietsleitung (m/w/d) „Einsatzplanung Verkehrsanlagen“ im Referat Einsatzplanung der Abteilung EV BT**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Einsatzvorbereitung Brand
- und Bevölkerungsschutz / Techn. Gefahrenabwehr - Groß-Berliner Damm 18, 12487 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Brandamtsrätin / Brandamtsrat- Entg./Bes.Gr.:
- A 12 BBesG- Laufbahn:
- gehobener feuerwehrtechnischer Dienst- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
- 26.05.2023- Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
- Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst als Maßnahme des Wissenstransfers im Rahmen der Stellendoppelbesetzung. Der derzeitige Stelleninhaber tritt zum 01.04.2024 in den Ruhestand.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Hauptsachgebietsleitung „Einsatzplanung Verkehrsanlagen“ im Referat Einsatzplanung der Abteilung EV BT ist für die Hauptsachbearbeitung im Bereich Einsatzplanung Verkehrsanlagen zuständig. Darüber hinaus übernimmt sie allgemeine Führungsaufgaben innerhalb des Hauptsachgebietes sowie Führungsaufgaben im feuerwehrtechnischen Einsatzdienst in der Gruppe C sowie in Führungsstäben des Katastrophenschutzes.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- die enge Abstimmung von taktischen Festlegungen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn, S-Bahn Berlin, BVG, Autobahn GmbH und mit den Trägern sonstiger Verkehrsträger (u.a. Wasserstraßen, BER etc.)
- die Erarbeitung brandschutztechnischer Stellungnahmen für Bauvorhaben von Verkehrsanlagen im Rahmen des bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahrens
- die Abstimmung von Brandschutzordnungen und Feuerwehrplänen in Zusammenarbeit mit dem Vorbeugenden Brand
- und Gefahrenschutz (VBG)
- eigenständige Organisation von funktionsgebundenen Aus
- und Fortbildungen zu Einsatztaktiken hinsichtlich der Verkehrsanlagen sowie Objekteinweisungen und Übungen in Abstimmung mit der BFRA (wie z. B. B/C/U-Diensten, Staffelführer/innen, Trupps, für den Technischen Dienst und weitere)
- die Übernahme von Führungsfunktionen im Einsatzdienst und im Katastrophenschutz

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150
- eine monatliche Feuerwehrzulage

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Befähigung zur Einsatzleitertätigkeit der Stufe C
- die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit

**wünschenswert**:

- ein abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium als Dipl. Ing. oder als Bachelor
- eine Ausbildung in der Stabsarbeit
- eine sichere Anwendung notwendiger Kenntnisse in der Erarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen
- Erfahrung in der Leitung von Einsätzen als Leitung der Gruppe C oder als Staffelführer/in
- umfangreiche Kenntnisse über die in Berlin vorhandene Verkehrsinfrastruktur, insbesondere von Tunnelanlagen
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) so