Brühler Ordnungsdienst

vor 4 Wochen


Frankfurt Am Main, Deutschland Stadt Brühl Vollzeit

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Schlossstadt bei Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit über 900 Kolleginnen und Kollegen in vier Dezernaten bieten wir vielfältige Dienstleistungen für rund 46.000 Einwohnerinnen und Einwohner an. Die Schlossstadt Brühl liegt in verkehrsgünstiger Lage im Rhein-Erft-Kreis zwischen den beiden Großstädten Köln und Bonn.

Bei Stadt Brühl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich „Sicherheit und Ordnung“, Abteilung „Kommunale Sicherheit“ zwei Stellen im

**Bereich des Brühler Ordnungsdienstes
befristet für die Dauer eines Jahres in Vollzeit zu besetzen. Die Stellen können auch mit jeweils zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, im Rahmen des Schichtplans, wird vorausgesetzt (Job-Sharing).

Der Brühler Ordnungsdienst (BOD) ist ein hochmotiviertes Team und freut sich auf Sie Persönliches Engagement aber auch eigener Gestaltungsspielraum sorgen für ein hohes Maß an Arbeitsfreude.

**Ihre Hauptaufgaben sind insbesondere**:

- Kontrollgänge und Fahrten im Stadtgebiet einschließlich Sachverhaltsaufnahme sowie Nach
- bzw. Sachbearbeitung im Hinblick auf Personenermittlungen, störende Treffs, Lärmbelästigungen, Brühler Stadtordnung, PsychKG, Immissionsschutz, Überwachung der Obdachlosenunterkünfte

**Das bringen Sie mit**:

- Nachweis der 1. Verwaltungsprüfung für Angestellte bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- oder eine andere förderliche abgeschlossene dreijährige Ausbildung (z.B. kaufmännischer Bereich) mit der Bereitschaft, den Basislehrgang am Studieninstitut baldmöglichst zu absolvieren
- Bereitschaft zur Arbeit nach einem Schichtplan mit Spät-, Nacht
- und Wochenendschichten
- bei möglicher Entfristung der Stelle wird die Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang I vorausgesetzt

**Wünschenswert**:

- Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Zusatzqualifikation im Bereich Sicherheit und Ordnung

**Des Weiteren bringen Sie mit**:

- gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- körperliche Fitness
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Argumentationsgeschick
- zeitliche Flexibilität
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office

**Das bieten wir Ihnen**:

- tarifgerechte Vergütung je nach Erfüllung der subjektiven Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVÖD
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- Beschäftigte nach dem TVöD Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Versorgungskasse
- Jobticket
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft

**Weitere Informationen**:
Die Stadtverwaltung Brühl versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts.

Die Stadtverwaltung Brühl nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ebenfalls ernst und berücksichtigt daher bei gleicher Eignung besonders Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.

Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund herzlich willkommen.

**Hat die Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich bitte bis zum 26.06.2023 ausschließlich über das Online-Formular.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggfls. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Roggendorf von der Personalabteilung, Telefon: 02232-792390, zur Verfügung.

null