Fremdsprachensekretär in

vor 2 Wochen


Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

Fachbereich Politik
- und Sozialwissenschaften - Institut für Sozial
- und Kulturanthropologie

**Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)**:
Vollzeitbeschäftigung
unbefristet
Entgeltgruppe 9a TV-L FU
Kennung: FSS-SKA-2023-2

Wir suchen eine Sekretariatskraft zur Unterstützung der Geschäftsführung des Instituts für Sozial
- und Kulturanthropologie der FU Berlin. Unser Institut bietet seinen Studierenden durch seine B.A. und M.A. Studiengänge in Sozial
- und Kulturanthropologie eine qualifizierte, an aktuellen Fachdebatten und globalen Themen orientierte universitäre Ausbildung an, die auch international sehr nachgefragt ist. Am Institut werden zudem erfolgreich verschiedene, durch Drittmittel finanzierte Forschungsprojekte durchgeführt, die mit zahlreichen internationalen Forschungskooperationen und häufigen Aufenthalten internationaler Gastwissenschaftler*innen verbunden sind.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ergänzen Sie unser Team auf einer unbefristeten Position

**Aufgabengebiet**:

- Korrespondenz und Telefonate in deutscher, englischer und französischer Sprache
- Übersetzungen kurzer Texte; einfache Übersetzungen aus und in diese Sprachen
- organisatorische Betreuung von internationalen Gastwissenschaftler*innen;
- Haushaltsangelegenheiten und Drittmittelverwaltung: Budgetüberwachung, Kontrolle und Abrechnungen, Beschaffung, Vorbereitung von Drittmittelanträgen und Verwendungsnachweisen;
- Termin und Dienstreiseorganisation;
- Vorbereitung von Personalvorgängen (u. a. Bearbeitung von formalen Einstellungsverfahren);
- Mitorganisation inter-/nationaler wissenschaftlicher Veranstaltungen;
- Studien, Lehr und Prüfungsangelegenheiten (u. a. Pflege des Lernmanagement Systems Blackboard, der Webseiten, Datenpflege in Campus Management)

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf (z. B. Fremdsprachensekretär*in; Europakorrespondent*in) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Deutsch und Englischkenntnisse sowie Französisch Kenntnisse in Wort und Schrift

**(Berufs-)Erfahrung**:
Drei Jahre Berufserfahrung im Verwaltungsbereich einer Hochschuleinrichtung.

**Erwünscht**:

- sehr gute Kenntnisse in Büro, Kommunikation und Informationstechnik;
- Organisationstalent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten;
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit;
- Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität;
- freundliches und sicheres Auftreten;
- interkulturelle Kompetenz und Interesse an einem interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Kenntnisse von universitären Strukturen und Verwaltungsabläufen in wissenschaftlichen Einrichtungen;
- Kenntnisse von Standardsoftware (Microsoft Office), SAP basierten Verwaltungsanwendungen, Datenbankanwendungen
- CMS-Erfahrung zur Verwaltung von Homepages bzw. die Bereitschaft sich einzuarbeiten

**Das bieten wir Ihnen**:

- Bezahlung nach TV-L FU inkl. Jahressonderzahlung
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Umfassende Einarbeitung und vielseitiges Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogramm
- Vergünstigtes JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr
- Reduzierte Jahreskarte für den Botanischen Garten und das Botanische Museum
- Mitarbeiter*innen-Preis in den Mensen

030 83856505).

Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik
- und Sozialwissenschaften
Institut für Sozial
- und Kulturanthropologie
Frau Prof. Dr. Claudia Liebelt
Landoltweg 9-11
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.



  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Vollzeit

    Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der...


  • Berlin, Deutschland Berliner Institut für Gesundheitsforschung in der Charité Vollzeit

    Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen...