Abteilungsleitung Klimaschutz

vor 1 Monat


Augsburg, Deutschland Stadt Augsburg Vollzeit

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Abteilungsleitung Klimaschutz (m/w/d)

Umweltamt

**Referenznummer**: 32100200_1

**Veröffentlichung**: 15.07.2023

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 13 TVöD - BesGr. A 13 (3.QE) BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

**Aufgabengebiet**:

- Leitung und Steuerung der Abteilung Klimaschutz, wie z.B. Personalführung, Teamentwicklung, Innen-/Außenvertretung, Projektsteuerung und -koordination, Bearbeitung von Grundsatzfragen
- Strategieentwicklung, Konzeption und Umsetzung von Projekten zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung
- Steuerung und Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zum Umweltmanagement und zum Controlling der Umsetzung des Blue City Klimaschutzprogramms und des Klimawandelanpassungskonzeptes
- Begleitung und Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei Bürgerbeteiligungsprozessen im Rahmen des Blue City Klimaschutzprogramms und des Klimawandelanpassungskonzeptes
- Betreuung der Regionalen Zusammenarbeit im Klimaschutz im Wirtschaftsraum A3
- Stellungnahmen zu Anfragen von städtischen Dienststellen, Stadträten/Stadtratsfraktionen, Kommunalverbänden, etc.
- Mitwirkung in Arbeitskreisen und Gremien zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung

**Voraussetzungen**:
ein den fachlichen Anforderungen entsprechendes abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst

**Wünschenswert**:

- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Energie
- und Umweltmanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und in der Projekt
- und Veranstaltungsorganisation
- Ausgeprägtes Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie interdisziplinäres Denken
- Hohes Maß an Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Empathie
- Fähigkeit zu einem konstruktivem Umgang mit divergierenden Interessen
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, zielorientierten und strukturierten Arbeiten
- Gutes Ausdrucksvermögen und sicheres Auftreten

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Eine sehr interessante und verantwortungsvolle Leitungsposition
- Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 06.08.2023 online.

**Kontakt**:
**Herr Peter, Tel.**: 0821 324-2297 (bei Fragen zur Bewerbung)

**Herr Koch, Tel.**: 0821 324-7321 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.