Stellenausschreibung Für Eine Lehrkraft Zur

vor 2 Monaten


Kreis Borken, Deutschland Bezirksregierung Münster Vollzeit

**SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN**

1

**Stellenausschreibung für eine Lehrkraft zur Erteilung des**

**Herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) in russischer Sprache in der Primarstufe und**

**der Sekundarstufe I
**Schulamt für den Kreis Borken**

**Fachabteilung 40.2**

**Steffen Schmeink**

**Burloer Str. 93**

**46325 Borken**

Telefon: +49 2861 681-4202

**HSU-Sprache Russisch**

**Bewerbungsfrist: 11.08.2023**

Es gilt das Datum des Eingangs beim Schulamt für den Kreis
Borken. Elektronische Bewerbungen sind nicht zulässig.

**Einstellungstermin: 01.11.2023**

**Stellenumfang**:Eine Vollzeitstelle mit wöchentlich **28/28** Unterrichtsstunden.
Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst **auf ein Jahr**
**befristet. **Dies dient zum Zwecke der Erprobung der Lehrkraft.

**Einsatz**:Der Einsatz erfolgt an Schulen im **Schulamtsbezirk Borken**.***

Unterrichtsort/e und Unterrichtsschule/n sowie
Beschäftigungsumfang werden zu Beginn eines jeden
Schuljahres **bedarfsabhängig** festgelegt. Der
Beschäftigungsumfang kann daher auch reduziert werden.

Der Unterrichtseinsatz ist **im Schuljahr 2023/2024** in folgenden
Orten geplant: Gronau, Ahaus

Bei Bedarf kann der Einsatz im Wege einer Abordnung auch an
weiteren Schulen anderer Schulamtsbezirke stattfinden.

Der HSU findet in der Regel am Nachmittag statt.

Aufgabe des herkunftssprachlichen Unterrichts ist es, auf der Grundlage des gültigen
Lehrplans die herkunftssprachlichen Fähigkeiten der Schüler*innen der Primarstufe und der
Sekundarstufe I
in Wort und Schrift aufzubauen, zu erhalten und zu erweitern sowie
wichtige interkulturelle Kompetenzen zu vermitteln und
mehrsprachiges Lernen zu ermöglichen.

**Bewerbungsvoraussetzungen für Lehrkräfte für den herkunftssprachlichen Unterricht**

**in russischer Sprache**:
**1. **Die bewerbende Person muss die Befähigung für ein **Lehramt nach deutschem**
**Recht in dem Fach Russisch **besitzen.

Oder
**2. **Die bewerbende Person besitzt die Befähigung für ein **Lehramt nach deutschem**

**Recht** (beliebige Fächer)

**SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN**

2

**und**

hat statt der Lehrbefähigung für das Fach **Russisch** einen Nachweis über die
geforderte **Sprachqualifikation gemäß der Kompetenzstufe C 1** in **Russisch **nach
dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen „Lernen, lehren,
beurteilen“ des Europarates GeR
**und**

**erklärt sich schriftlich verbindlich bereit, **an einer **didaktischen und**
**methodischen Fortbildung** **„Herkunftssprachenlehrkräfte an Grundschulen und**
**Schulen der Sekundarstufe I“** gemäß Runderlass zur Fort
- und Weiterbildung vom
06.04.2014 (BASS 20-22 Nr. 8 Anlage 1 Nr. X) teilzunehmen. Die
Bereitschaftserklärung muss der Bewerbung beigefügt werden.

Die Verpflichtung zur Teilnahme an der o. g. Fortbildungsmaßnahme entfällt, wenn
die bewerbende Person bereits eine Lehrbefähigung für eine andere Fremdsprache
erworben hat.

**3. **Sollten keine Bewerbungen von Personen eingehen, die die Qualifikationen nach

Nummer 1 oder 2 erfüllen, können ausnahmsweise auch bewerbende Personen
zugelassen werden, die

**a) **über eine **ausländische Lehramtsprüfung** für das **Fach Russisch **verfügen.

oder

**b) **über einen **deutschen oder ausländischen Hochschulabschluss** im **Fach**

**Russisch **verfügen.

oder

**c) **über eine** ausländische** **Lehramtsprüfung** verfügen oder einen

**ausländischen Hochschulabschluss **eines Landes der Herkunftssprache **in**
**einem anerkannten Lehrfach** nachweisen
**und**

eine **Sprachqualifikation gemäß der Kompetenzstufe C 1** in **Russisch**
nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen „Lernen, lehren,
beurteilen“ des Europarates GeR nachweisen
**und**

den Ausführungen im Lehrplan entsprechend, **Schule in NRW: Heft Nr.**
**5018, **über die funktionalen kommunikativen Kompetenzen hinaus auch über
die nötigen interkulturellen und methodischen Kompetenzen sowie über die
sprachlichen Mittel und Sprachbewusstheit verfügen.
(_„Kernlehrplan für den Muttersprachlichen Unterricht in der Sekundarstufe I _
- und für den Unterricht in der Muttersprache anstelle Muttersprachlicher _
- Unterricht Muttersprache anstelle einer zweiten oder dritten _
- Pflichtfremdsprache für die Klassen 7-10„ ISBN 3-89314-814-09.)_

In allen unter Nummer 3 aufgeführten Fälle müssen die bewerbenden Personen ihrer

Bewerbung eine schriftliche Erklärung beifügen, dass sie bereit sind, an der

**SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN**

3

1. **didaktischen und methodischen Fortbildung** **„Herkunftssprachenlehrkräfte**

**an Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I“** gemäß Runderlass zur
Fort
- und Weiterbildung vom 06.04.2014 (BASS 20-22 Nr. 8 Anlage 1 Nr. X)
teilzunehmen
**und**

**2. **an **einer Orientierungsphase** gemäß Runderlass zur „Pädagogischen
Einführung in den Schuldienst“ vom 19.12.2011 (BASS 20-11 Nr. 5).

Alle Lehrkräfte aus einem Land außerhalb des d



  • Kreis Borken, Deutschland Bezirksregierung Münster Vollzeit

    **SCHULAMT FÜR DEN KREIS BORKEN** 1 **Stellenausschreibung für eine Lehrkraft zur Erteilung des** **Herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) in kurdischer Sprache in der Primarstufe** **und der Sekundarstufe I **Schulamt für den Kreis Borken** **Fachabteilung 40.2** **Steffen Schmeink** **Burloer Str. 93** **46325 Borken** Telefon: +49 2861...


  • Würzburg (Kreis), Deutschland Hochschule für Musik Würzburg Vollzeit

    Logo An der Hochschule für Musik Würzburg ist zum nächstmöglichen Zeitpukt eine Professur (m/w/d) für Orgel und Kirchenmusik (W3 100%) zu besetzen. Nähere Informationen finden Sie in der Rubrik « Stellenausschreibungen» unter www.hfm-wuerzburg.de


  • Unstrut Hainich Kreis, Deutschland Bund für Lernförderung GmbH Vollzeit

    Für unser erfolgreiches, innovatives Nachhilfeinstitut in Gotha suchen wir tolle Lehrkräfte und Einsteiger mit großer Motivation und viel Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das alles bei fairer Vergütung, voller Flexibilität und freier Wahl der Unterrichtsfächer, die erteilt werden. **Welche Aufgaben erwarten Sie?** -...


  • Leipzig (Kreis), Deutschland Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Vollzeit

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Fakultät Informatik und Medien Alle Details zu der Ausschreibung finden Sie unter www.htwk-leipzig.de/stellenausschreibungen


  • Rems-Murr-Kreis, Deutschland Bund für Lernförderung GmbH Vollzeit

    Für den Aufbau und die Leitung eines Nachhilfeinstituts im Rems-Murr-Kreis suchen wir eine selbstständige Standortleitung (m/w/d) mit Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen und dem dem Willen unsere Mission voranzubringen. Dafür bieten wir Ihnen einen flexiblen Job mit einer sehr guten, leistungsbezogenen Vergütung, Entwicklungsperspektive,...