Projektkoordination Im Aufgabengebiet Der

vor 3 Wochen


Herzogenrath, Deutschland Stadt Herzogenrath Vollzeit

Bei der Stadt Herzogenrath ist ab dem 01.10.2024 eine bis zum 30.06.2026 befristete Vollzeitstelle für die

Projektkoordination im Aufgabengebiet der erneuerbaren Energien, des Klimaschutzes und der Stadt
- und Raumplanung (m/w/d)

zu besetzen.

Die Stelle ist im Amt 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz - angesiedelt. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich und wird auf Wunsch geprüft.

Die Stadt Herzogenrath hat im Jahr 2019 den Klimanotstand beschlossen und möchte in Sachen Klimaschutz Vorreiterkommune sein. Um dieses Ziel zu erreichen, erhält die Stadt Herzogenrath, als eine von vielen Maßnahmen, zusammen mit der RWTH Aachen und dem Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung an der Universität Duisburg-Essen Fördermittel von der Landesregierung NRW für das Bürgerbeteiligungsprojekt „SIM4Dialog". Mit SIM4Dialog lässt sich die räumliche Wirkung von Windkraftanlagen erfahrbar machen, wodurch Entscheidungsprozesse für oder gegen den Neubau von Windparks beschleunigt und transparenter gestaltet werden sollen. Auch Bürgerinnen und Bürger sollen so besser mit in die Planung von Windparkanlagen eingebunden werden und damit ihren Ausbau stärker akzeptieren. Für dieses Projekt sucht die Stadt Herzogenrath eine*n Projektkoordinator*in. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2026 befristet.

Ihre wesentlichen Aufgaben
- Organisation und technische Abstimmung zwischen Politik, Verwaltung, externen Partnern (Energieversorger, Genossenschaft, Projektpartner), Nachbarkommunen, Herstellern von Windenergieanlagen und den Fördergeldgebern
- Kommunikation mit Bürger*innen und Einwohner*innen
- Schnittstelle zu einer Bürgergenossenschaft
- Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen des Endberichtes und des Handbuches, Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit sowohl für die Test
- und Umsetzungsphase als auch für die Auswertungsphase

Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) der Kommunikations-wissenschaften, der Geografie, der Stadtplanung, der Ingenieurswissenschaften, des Klimaschutzes oder vergleichbarer Studiengänge
- Berufserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Kommunikationsmanagement
- Erfahrung/Kenntnisse im Aufgabengebiet der Erneuerbaren Energien, des Klimaschutzes und der Stadt
- und Raumplanung sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Windenergiebranche sind von Vorteil
- Konfliktfähigkeit, Kommunikations
- und Beratungskompetenz
- Sicheres Auftreten, Organisationsvermögen, Flexibilität und Eigeninitiative
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeit
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen (MS-Office) und grundsätzliche Affinität zu modernen Informations
- und Kommunikationstechnologien
- Fachkenntnisse über die aktuelle Gesetzeslage zur Windenergie und Erfahrung im Umgang mit Gesetzestexten wären von Vorteil

Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit in einem engagierten Team zu arbeiten
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- eigenverantwortliches Handeln
- eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- flexible Arbeitszeiten mit familienfreundlichen Teilzeitmöglichkeiten
- kostenfreie Parkmöglichkeit am Arbeitsort
- ein gefördertes Deutschlandticket
- Fahrradleasing

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne der Abteilungsleiter Herr Thomas Herff (02406-83-6206) und in arbeits
- bzw. dienstrechtlichen Angelegenheiten Herr Uhr, A 10.3 -Personalwesen-, (02406-83-271).

Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 24.05.2024 vorzugsweise online über

der alternativ auf dem Postweg an:
Stadt Herzogenrath
- A 10 - Haupt
- und Personalamt
- Abteilung 10.3 - Personalwesen

Rathausplatz 1

52134 Herzogenrath

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen daher nur in Kopie ein. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

null



  • Herzogenrath, Deutschland Stadt Herzogenrath Vollzeit

    Bei der Stadt Herzogenrath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 30.06.2026 befristete Vollzeitstelle für die Projektkoordination SIM4Dialog (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist im Amt 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz - angesiedelt. Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich und wird auf Wunsch...