Lehrauftrag Akkordeon

vor 1 Monat


Dresden, Deutschland Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden Vollzeit

An der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden ist zum Wintersemester 2023/2024 ein Lehrauftrag für das Fach

**Akkordeon**:
zu besetzen.

Die damit verbundene Lehrtätigkeit umfasst die Lehre im Hauptfach Akkordeon in den Studiengängen Lehramt Musik, Master Neue Musik und am Sächsischen Landesgymnasium für Musik sowie Unterricht in Kammermusik.

Gesucht wird eine überregional agierende künstlerische Persönlichkeit mit nachgewiesener Expertise, Erfahrungen im pädagogischen Bereich, ausgeprägtem künstlerischem Profil und stilsicherem Umgang mit allen Zeitperioden vom Barock bis zur Gegenwart einschließlich Improvisation.

**Wir erwarten das folgende Qualifikationsprofil**:

- Hochschulabschluss im Fach Akkordeon,
- Nachweis einer herausragenden künstlerischen Tätigkeit mit stilistisch breitem Repertoire im nationalen und internationalen Rahmen sowie der breiten praktischen und künstlerischen Erfahrung in den Spieltechniken sowie der Ästhetik der zeitgenössischen Musik,
- Nachweis hoher methodisch-didaktischer Kompetenz,
- Nachweis von Lehrerfolgen im Ausbildungsbereich oder in der Hochbegabtenförderung,
- Nachweis von umfassenden Kenntnissen unterschiedlicher Systeme des Akkordeons,
- sehr gute Deutschkenntnisse.

Erwünscht ist außerdem Unterrichtserfahrung mit unterschiedlichen Systemen: Tastenakkordeon, Knopfakkordeon C-Griff und B-Griff, Standardbass und Manual III.

Verbunden mit der Tätigkeit ist die Vorbereitung von Prüfungen. Die Teilnahme an Prüfungen, die Organisation von Vorspielen und die Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Fachbereiche wird erwartet.

Der Umfang des Lehrauftrags wird voraussichtlich ca. 4 Stunden/Unterrichtswoche betragen und ist ausbaufähig. Die Tätigkeit am Landesgymnasium für Musik orientiert sich an den sächsischen Schulferien und ist nicht an die Hochschulsemesterzeit gebunden.

Die Lehrprobe mit künstlerischer Präsentation findet voraussichtlich am 13.09.2023 statt.

Bitte fassen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lichtbild, tabellarischem Lebenslauf, Darstellung der fachlichen Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten, Verzeichnis der Lehrtätigkeit, sowie der Urkunde des höchsten akademischen Grades in einer PDF-Datei zusammen und laden diese bis zum **25.08.2023** in unser Online-Bewerberportal hoch.