Fachbereichsleiter Familie

vor 3 Wochen


Lauf adPegnitz, Deutschland Stadt Lauf an der Pegnitz Vollzeit

Die Stadt Lauf a.d.Pegnitz ist eine Kreisstadt mit rund 28.000 Einwohner*innen in der Metropolregion Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land. Eine hervorragende Infrastruktur und ein breit gefächertes, soziales und kulturelles Angebot ermöglichen eine hohe Lebensqualität und machen die fränkische Stadt zu einem attraktiven und familienfreundlichen Lebensmittelpunkt sowie einer zukunftssicheren Arbeitgeberin.

Eine optimale frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung sind der Schlüssel für eine spätere erfolgreiche gesellschaftliche Teilhabe und für eine gelingende Bildungsbiografie. Der Fachbereich Familie & Bildung der Stadt Lauf a.d.Pegnitz nimmt sich dieser fundamentalen Aufgabe an und setzt hohe Standards an die Qualität ihrer pädagogischen Einrichtungen. Wenn auch Sie Ihren maßgeblichen Beitrag für ein familienfreundliches Lauf leisten wollen bewerben Sie sich jetzt als

Leiter des Fachbereichs Familie & Bildung (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.

Dem Fachbereich gehören Kindertagesstätten, die Musikschule und das Jugendzentrum an. Neben den Aufgaben als Sachaufwandsträger von städtischen Grund
- und Mittelschulen ist der Fachbereich auch Anlaufpunkt für Fragen rund um das Thema Senior*innen. Im Rahmen des Vorsitzes im „Zweckverband Volkshochschule Unteres Pegnitztal (vhs)“ kümmern sich die Mitarbeiter*innen zudem um wichtige Anliegen hinsichtlich der Trägerschaft.

**Ihre wesentlichen Aufgaben**:

- disziplinarische und zielgerichtete Führung des Fachbereichs mit derzeit ca. 120 Mitarbeiter*Innen
- Organisations
- und Haushaltsverantwortung für den gesamten Fachbereich
- Umsetzung der seitens der Politik verfolgten strategischen Ziele
- Erarbeitung von Konzepten und deren Umsetzung
- professionelle Steuerung und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des gesamten Fachbereichs

**Das zeichnet Sie aus**:

- Befähigung für die 4. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder erfolgreich abgeschlossenes Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung mit Eignung bzw. Bereitschaft für den Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene oder
- ein vergleichbares Studium (z. B. Rechtswissenschaften) oder Fachprüfung II oder eine vergleichbare Qualifikation
- einschlägige, mehrjährige Erfahrung in der Kommunalverwaltung sowie Führungserfahrung sind von Vorteil
- sehr gute analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Arbeiten
- souveräne Führungspersönlichkeit mit einer ausgeprägten fachlichen und sozialen Kompetenz
- sicheres und verbindliches Auftreten gepaart mit einer hohen Entscheidungsstärke
- Begeisterungsfähigkeit für die Weiterentwicklung der Strukturen des Fachbereichs
- Erfahrung mit der Konzeption, Steuerung und Umsetzung von komplexen Projekten
- die Bereitschaft, die Arbeitsleistung auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z. B. Teilnahme an Sitzungen von Gremien oder anderer Institutionen) zu erbringen

**Unser Angebot für Sie**:

- ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum mit großem Gestaltungsspielraum
- ein kompetentes, eingespieltes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Familienorientierung durch gleitende Arbeitszeit, großzügige Regelung der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit und Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen
- Eingruppierung nach TVöD-VKA bis E 14 bzw. Besoldung nach BayBesG bis A 14, soweit die entsprechenden rechtlichen Vorgaben erfüllt sind
- betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis 26.02.2023.

**Weitere Informationen**:
Für Auskünfte steht Ihnen gerne der Erste Bürgermeister, Herr Thomas Lang, Telefon 09123/ 184-100, zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter