Redakteur in

vor 3 Wochen


Munich, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft genießt in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit einen hervorragenden Ruf als Motor für technologische und unternehmerische Innovationen. Als weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung betreibt sie in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und gilt sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene als Vorbild für das erfolgreiche Ineinandergreifen von Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre rund 30 000 Mitarbeitenden erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Dieses Renommee, das ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen schafft, weiter zu stärken, mit neuen Impulsen zu versehen und zukunftsfähig auszugestalten, ist Aufgabe des Bereichs »Wissenschaftskommunikation« im Direktorat »Unternehmensentwicklung und Kommunikation«. Dieses verantwortet mit den Fraunhofer-Bereichen »Wissenschaftspolitik und Unternehmensentwicklung«, »Wissenschaftskommunikation« und »Dialogkommunikation« sowie dem Präsidialstab und der Zukunftsstiftung die strategische Themensetzung und deren Nachverfolgung.

**Was Sie bei uns tun**

Sie sind hauptverantwortlich für die Video
- und Multimediaproduktion und unterstützen das Online-Redaktionsteam im wortgewandten und audiovisuell geführten Dialog mit unseren Zielgruppen. Zudem kreieren Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Social-Media-Team neue Formate und setzten diese in Realvideos und Animationen sowie Audioformate um. Darüber hinaus recherchieren Sie zu spannenden und aktuellen Forschungsthemen aus der Fraunhofer-Welt und überführen ausgewählte Themen in Video-, Multimedia
- und Online-Beiträge. Dabei beachten Sie stets aktuelle Trends. Sie managen eigenständig Projekte von der Planung über die Steuerung von Dienstleistern und die Abnahme des Endprodukts bis hin zur Verbreitung über unsere Kanäle.

Bei besonders eiligen Projekten filmen und schneiden Sie auch selbst. Hierbei bereiten Sie die Videos im Nachgang inhaltlich und technisch mediengerecht anhand Ihrer Kenntnisse in gängigen Videoschnittsystemen sowie WCMS auf. Ihr Know-how umfasst zudem Methoden, um komplexe Themen wirkungsvoll in bewegte Bilder zu übersetzen und so zielgruppengerecht zu vermitteln.
- Konzeption und Produktion von Videos, Animationen, Podcasts/Vodcasts, Multimedia-Content sowie Texten zu Themen aus dem gesamten Forschungsspektrum der Fraunhofer-Gesellschaft
- Identifizierung, Planung und visuelle Umsetzung von strategischen Themen für externe und interne Zielgruppen
- Konzeptionierung und Umsetzung von passgenauem Bewegtbild
- und Multimedia-Content für unterschiedliche Social-Media-Kampagnen
- Erarbeitung und Umsetzung neuer Formate im Hinblick auf aktuelle Trends
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Redaktionsplänen, multimedialen und interaktiven Formaten sowie crossmedialem Storytelling
- Erarbeitung von Themenangeboten/-paketen zur Unterstützung der internen und externen Kommunikation mit Bewegtbild-Inhalten
- Begleitung von Messen und Events sowie Vorstandsdrehs inkl. Betreuung und Anleitung externer Teams bei Video-Drehs
- Themenrecherche und -auswahl in Abstimmung mit dem Redaktionsteam
- Schreiben von Dreh
- und Montagebüchern sowie von Beiträgen für Online-Formate
- Projektmanagement von Videoproduktionen - von der Einkaufsabwicklung über die Projektplanung und -umsetzung bis hin zur Rechnungsabwicklung
- Organisation und Steuerung von externen Dienstleistern (u. a. Kamerateams vor Ort) sowie der Postproduktion
- Beratung und Unterstützung von internen Organisationeinheiten im Bereich Video
- Erarbeitung von Video-Templates innerhalb des Corporate Designs
- Erstellung von Inhalten in WCMS

**Was Sie mitbringen**
- Ein Studium im Filmbereich (Master/Diplom) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise eine journalistische oder filmtechnische Zusatzausbildung
- Praxis in folgenden Bereichen: Video-, Film
- und Medienproduktion, Multimediaprojekte, Mediengestaltung, Animationen und Audiokonzeption, idealerweise Gaming-Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in der Videobearbeitung (Adobe Premiere Pro, After Effects) sowie in Bildbearbeitungsprogrammen (Photoshop)
- Routine in der Arbeit mit Film-, Foto
- und Ton-Equipment
- Know-how in sozialen Netzwerken sowie in WCMS
- Konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität und einen hohen Qualitätsanspruch
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Überzeugungsstärke
- Einen strukturierten, selbstständigen und zuverlässigen Arbeitsstil
- Reisebereitschaft

**Was Sie erwarten können**

Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, ein engagiertes und freundliches Te