Hauptbuchhalter in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Hauptbuchhalter*in (m/w/d)**:
**Kennziffer: A 2023/5**:

- Möchten Sie bei einem Arbeitgeber tätig sein, bei dem aktiv an Lösungen für eine klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft geforscht wird?
- Sind Ihnen Arbeitsbedingungen wichtig, die Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen?
- Haben Sie Interesse daran, die Digitalisierung der Buchhaltung an unserem Zentrum voranzutreiben?

Dann sind Sie am HZB richtig: Bei uns forschen Wissenschaftler*innen aus aller Welt gemeinsam an Materialien für eine klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft. Unser Team unterstützt unsere Forscher*innen bei allen Fragen rund um das Finanz
- und Rechnungswesen. Als Buchhalter*in erwartet Sie bei uns ein vielseitiger Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Knowhow gezielt einbringen können, um Forschung an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen aktiv mitzugestalten.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie erarbeiten und verbuchen alle anfallenden Buchungen im Hauptbuch (z.B. Bank
- und Abgrenzungsbuchungen, Kontenklärungen oder Verbuchen von Inventurergebnissen).
- Sie sind die fachliche Ansprechperson für alle Nebenbücher und bekommen bei uns die Chance, die Digitalisierung von Haupt
- und Nebenbüchern sowie die Optimierung interner Prozesse und Abläufe mitzugestalten.
- Sie erarbeiten IT-Fachkonzepte und unterstützen bei der Umsetzung wichtiger IT-Projekte rund um die Einführung der SAP-Software S/4 HANA.
- Sie sind Key-User für die SAP-Anwendung im Team Rechnungswesen.
- Sie übernehmen die vorbereitende, inhaltliche Erarbeitung aller plan
- und außerplanmäßigen Berichte, statistischer Meldungen und ad-hoc-Anfragen des Managements.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung zum*r Bilanzbuchhalter*in oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit entsprechenden Weiterbildungen im Rechnungswesen
- gute Kenntnisse in der Jahresabschlusserstellung nach HGB
- mehrjährige Berufserfahrungen im externen Rechnungswesen und in der Bilanzierung
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von ERP-Software (SAP R/3 oder S/4 von Vorteil)
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
- ausgeprägtes analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen

**Unser Angebot**:

- die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- einen sicheren, krisenunabhängigen Arbeitsplatz
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement
- und Betriebssportangebote
- Zuschuss zum Jobticket
- Fortbildungsangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 23.04.2023. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.