Sachbearbeitung Ausländerangelegenheiten

vor 3 Wochen


Mainz, Deutschland Landeshauptstadt Mainz Vollzeit

Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürgerinnen und Bürger und eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Im Team Mainz sind über 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister, der offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohnerinnen und Einwohner und die Wirtschaft unserer Stadt.

Wir suchen Verstärkung für **unser Bürgeramt**:
**Sachbearbeitung Ausländerangelegenheiten (m/w/d)**

**Informationen zur Stelle**:

- Besetzung ab:
**ab sofort**

befristet/unbefristet:
**unbefristet**

Stundenumfang:
**Teilzeit**
**(19,5/20 Wochenstunden)**

Vergütung:
**Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. Entgeltgruppe 9 c TVöD**

Bewerbungsfrist:
**16.09.2023**

**Aufgaben**:

- Erteilung und Verlängerung der Aufenthaltstitel, inklusive der Überträge
- Anträge auf Erteilung und Verlängerung von Arbeitserlaubnissen
- Beantwortung von Anträgen betreffend des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt
- Bearbeitung von Visa-Angelegenheiten
- Durchführung von Anhörungsverfahren
- Schriftverkehr mit den Verfahrensbeteiligten

**Wir bieten**:

- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Telearbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz
- Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildungen
- Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B.
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit)
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung

**Ihr Profil**:

- Eine der nachfolgenden Qualifikationen:

- Befähigung für das Statusamt A 10 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (LL. B.) oder Erstes oder Zweites juristisches Staatsexamen
- Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen mit abgeschlossenem Vorbereitungsdienst und der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A10 LBesO der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen zu absolvieren
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
- abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r mit der Bereitschaft, den Verwaltungslehrgang II zu absolvieren
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung und Erfahrung im Umgang mit Publikum sind wünschenswert
- Hohes Maß an Konfliktfähigkeit und interkultureller Kompetenz
- Organisationsfähigkeit und fachliche Problemlösungskompetenz
- Überdurchschnittliches Engagement
- Sprachliche Gewandtheit in Wort und Schrift
- Freude am Umgang mit Menschen sowie ein vertieftes Interesse für die vielseitigen Belange der Ausländer:innen in Deutschland

Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplanes bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser Funktionsebene zu erhöhen.

Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Telearbeitsplätzen.