Geschäftsstelle Im Schulversuch Regionales

vor 2 Monaten


Recklinghausen, Deutschland Kreis Recklinghausen Vollzeit

Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs
- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich D - Gesundheit, Bildung und Erziehung - im Ressort Schulverwaltung eine bis zum 31.01.2026 befristete Stelle in der

**Geschäftsstelle im Schulversuch Regionales Bildungszentrum der Berufskollegs im Kreisgebiet (m/w/d)**

**(EG 11 TVöD)
in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Unter dem Dach des Vestischen Berufskollegverbundes (VBV) nimmt der Kreis Recklinghausen mit seinen Berufskollegs am Schulversuch „Regionale Bildungszentren“ des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen teil.

Ihre Aufgaben:

- Ihr Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Koordination der Geschäftsstelle im Schulversuch Regionales Bildungszentrum für die Berufskollegs im Kreis Recklinghausen
- Sie stellen Transparenz bezüglich der Maßnahmen und Strukturen im Regionalen Bildungszentrum her
- Sie unterstützen die kooperative Zusammenarbeit des Schulträgers mit den Berufskollegs und der Bezirksregierung Münster
- Sie stimmen die Projekt
- und Steuergruppenarbeit mit anderen projektbezogenen Aktivitäten und Netzwerkstrukturen ab
- Sie koordinieren die Evaluationsmaßnahmen mit der wissenschaftlichen Begleitung
- Sie unterstützen die Kommunikation mit externen Partnern und der wissenschaftlichen Begleitung
- Sie unterstützen die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
- Sie nehmen an verschiedenen Gremien teil
- Sie übernehmen die Funktion der/des Datenschutzbeauftragten des Ressorts Schulverwaltung

Ihr fachliches Anforderungsprofil:
Bewerben können sich Interessierte,
- die über ein abgeschlossenes (Fach)
- Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungs-, Sozial
- oder Erziehungswissenschaft und einer mehrjährigen Berufserfahrung verfügen.

Unsere Erwartungen:

- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung, vorteilhaft im Bildungsbereich
- Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und der Arbeit in oder mit Verwaltung
- Sie besitzen die Fähigkeit zur inhaltlichen Vernetzung, Strukturierung, Umsetzung und Vermittlung der Schulversuchsziele
- Sie haben eine hohe Kommunikationsbereitschaft, soziale Kompetenz sowie Konfliktfähigkeit
- Sie sind sehr gut in der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit und haben ein freundliches und selbstsicheres Auftreten
- Sie besitzen IT-Kompetenz (insbesondere Microsoft Office)
- Sie sind engagiert, und arbeiten eigenverantwortlich und vorausschauend
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit
- Sie besitzen analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Konzeptentwicklung
- Sie sind über die aktuellen bildungspolitischen Diskussionen informiert
- Sie zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität

Was wir Ihnen bieten:

- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll
- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits
- und Eingliederungsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein Mitarbeitervorteilsprogramm

Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Kontakt:
Bewerbungsfrist: 17.03.2023

Bitte beachten Sie die Informationen zu Ausschreibungsverfahren unter

Sie sind Bestandteil dieser Ausschreibung.

Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und das Anforderungsprofil erfüllen, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung* bitte an den

Kreis Recklinghausen

Fachdienst Personalservice

Kurt-Schumacher-Allee 1

45657 Recklinghausen

Oder unter Angabe der Kennziffer 402001 an folgende E-Mail-Adresse:
*Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Bitte



  • Recklinghausen, Deutschland Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH Vollzeit

    Recklinghausen AusZeit Heinrichstraße Vollzeit (39 Std./Wo.) Unsere AusZeit an der Heinrichstraße befindet sich im Recklinghäuser Süden, im Stadtteil König Ludwig. Hier werden alle Formen ambulanter Hilfen zur Erziehung; schwerpunktmäßig das „Betreute Wohnen“, die „Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung für Kinder und Jugendliche“...


  • Recklinghausen, Deutschland Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH Vollzeit

    Das Ambulant Betreute Wohnen ist eine Leistung der Eingliederungshilfe und richtet sich an erwachsene Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, psychischen Erkrankung und/oder Suchterkrankung im Kreis Recklinghausen. In regionalen Teams assistieren wir unseren Kund*innen dabei, ein selbstständiges Leben in der eigenen Wohnung zu führen. Wir brauchen...