Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Im Projekt

vor 4 Wochen


Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Visuelle Bildung“ - 28 Abs. 3 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Erziehungswissenschaft, Didaktik der sprachlichen und ästhetischen Fächer, Arbeitsbereich Bildende Kunst, Ästhetische Bildung
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 31.03.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss06.03.2024
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleIhre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Das interdisziplinäre DFG-Projekt „Visuelle Bildung“ verortet sich innerhalb der aktuellen Phänomenologie und begreift Bilder als dynamische Zwischeninstanzen, die Bildungs
- und Erfahrungsprozesse motivieren, formieren und umwandeln können. Es untersucht die Frage, wie sich die konstitutive und modale Dimension von Bilderfahrung darstellen und reflektieren lässt und zielt auf die exemplarische wie systematische Erforschung von medienspezifischen Eigenlogiken des Visuellen in Relation zu Subjektivierungs
- und Sozialisationsprozessen. Die interdisziplinären Perspektiven des Forschungsvorhabens spiegeln sich in vier unterschiedlichen Zugängen zu einer bildspezifischen Responsivität (rezeptionsästhetisch, produktionsästhetisch, medienästhetisch und medienethisch), die jeweils in eine Fallstudie münden. Alle Fallstudien untersuchen ›Antworten‹ auf Bilder in ›Inter-Views‹ über die Auseinandersetzung mit Montagepraktiken und werden als Monographien veröffentlicht. In einer Anthologie werden Aspekte dieser Fallstudien zudem systematisch aufeinander bezogen, durch weitere Beiträge kontextualisiert und kritisch reflektiert. Damit soll ein grundlegender Beitrag zur Erschließung der bildspezifischen Responsivität für die erziehungs
- und medienwissenschaftliche Theoriebildung im Kontext visueller Bildung zur Diskussion gestellt werden.

Wir bieten der bzw. dem Stelleninhaber:in ein Netzwerk aus Kooperationspartner:innen, mit denen bereits eine Zusammenarbeit besteht. Das Kooperationsteam setzt sich zusammen aus einer engeren Projektarbeitsgruppe, den Antragsteller:innen (Prof. Dr. Sabisch, PD Dr. Sternagel, Dr. Mühleis) und der zukünftigen Stelleninhaberin bzw des Stelleninhabers, welche die Fallstudien durchführen sowie die Herausgabe der Anthologie koordinieren und aus einer weiteren Projektarbeitsgruppe (Prof. Dr. Lagaay, Prof. Dr. Bedorf, Ass. Prof. Dr. Gerlek), die an der Forschung in den Workshops und der Anthologie mitwirken.

Das Aufgabengebiet der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers umfasst die Erstellung eines wissenschaftlichen Beitrags in der interdisziplinären Anthologie im Kontext von Visualität und Responsivität.

Weitere Aufgaben sind die Koordination und Redaktion (Lektorat, Korrektorat) der Anthologie. Neben der gemeinschaftlichen Mitorganisation des Forschungsprojekts, gehört die Verantwortung der Dokumentation und Organisation der Arbeitstreffen sowie ein Beitrag zum Tagungspanel der DGÄ, das Forschungsdatenmanagement und die Abrechnung des Projekts mit zu den Aufgaben der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion.

Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit durch eine überdurchschnittliche Promotion im Bereich von Kunst-, Medien-, Film
- und Bildwissenschaften und -philosophie, sowie Erziehungswissenschaft und Bildungsphilosophie. Kenntnis von aktuellen bildphänomenologischen Diskursen zur Bilderfahrung. Forschung zu analogen und digitalen Bildern der Kunst. Erfahrungen in theoriebildender Forschung sind erwünscht. Teamfähigkeit, Organisations
- und Kommunikationstalent.

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hi



  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Falsafa in die Schule“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Religionen, Institut für Islamische Theologie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 30.11.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „StatAMed und PEPP“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Betriebswirtschaft, Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „StatAMed und PEPP“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Betriebswirtschaft, Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Refugee Law Clinic Hamburg“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Rechtswissenschaft, Refugee Law Clinic WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.02.2024, vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet bis 31.01.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „INDEX“ für Umweltverträglichkeitsstudien im Rahmen der Vorerkundung von Metallsulfid-Vorkommen in der Tiefsee - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Erdsystemwissenschaften), Institut für Geologie, AG Biogeochemie im Erdsystem ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Ein Leitfaden zur nachhaltigen Einführung eines Managements technischer Schulden“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn15.05.2024, befristet bis 14.11.2025 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „PlasmoLumiNanocluster“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Physik) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.04.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss29.03.2024 ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „GENIAL4KMU“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungHouse of Computing and Data Science (HCDS) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet bis 30.06.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss14.06.2024 ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Asien-Afrika-Institut, Äthiopistik WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.12.2024 vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet für die Dauer des Sonderurlaubs...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „ErUM-WAVE: Antizipation von 3-dimensionalen Wellenfeldern“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Erdsystemwissenschaften), Institut für Geophysik WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 28.02.2026 mit der...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt“ (ERC Advanced Grant Horizon 2020) - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Kunstgeschichtliches Seminar, Research Team ERC Advanced Grant Horizon 2020 „Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt“ WertigkeitEGR. 13 TV-L ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Metall-Katalyse“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 30.09.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss24.11.2023 ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Untersuchungen von organischen Gastmolekülen im Confinement“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Anorganische und Angewandte Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.02.2024, befristet bis 31.03.2025 (auf der Grundlage von...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt DGS-Korpus“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn15.05.2024, befristet bis 31.12.2027 (auf der Grundlage von -...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „DDLitLab“ Teilprojekt HCDS - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungHouse of Computing and Data Science (HCDS) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.08.2024, befristet bis 31.12.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss14.06.2024 Arbeitsumfangteilzeitgeeignete...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „BioValCat“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Technische und Makromolekulare Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.04.2027 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „KI-gestützte Methoden zur synergetischen Erforschung von Krankheitssymptomen und Medikamentennebenwirkungen“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Zentrum für Bioinformatik, Arbeitsgruppe Algorithmisches Molekulares Design...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „SFB 1615 - SMART Reactors“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Technische und Makromolekulare Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.06.2024 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „SFB 1615 - SMART Reactors“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Technische und Makromolekulare Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.06.2024 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im DFG-Projekt „Science Media Literacy (SML)“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Erziehungswissenschaft WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 30.09.2026 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss01.03.2024 ArbeitsumfangTeilzeit ...