Postdoc (W/m/d) Für

vor 2 Wochen


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Postdoc (w/m/d) für Perowskit-Solarzellen-Grundlagenforschung**:
**Kennziffer: SE 2023/9**: Die Abteilung Materialien und Grenzflächen für stabile Perowskit Solarzellen von Prof. Dr. Antonio Abate am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) erforscht Solarzellen auf der Basis von Perowskiten unterschiedlicher Zusammensetzung. Aufgrund der rasanten Entwicklungen auf dem Gebiet gelten Perowskite momentan als aussichtsreichste Kandidaten, Silizium als derzeit den Photovoltaikmarkt dominierende Technologie auch in der kommerziellen Anwendung in der nahen Zukunft zu ergänzen. Neben den im Labor schon gezeigten herausragenden Effizienzen ist dazu allerdings auch eine hohe Langzeitstabilität erforderlich.

Das Projekt Zeitenwende zielt auf den beschleunigten Transfer der Solarzellentechnologie der nächsten Generation in die Massenproduktion. Das Ziel ist es, mit der Technologie der Perowskit-Solarzellen eine Effizienz von über 20% bei einer extrapolierten Lebensdauer von über 20 Jahren zu erreichen. Der Fokus liegt dabei auf industrierelevanten Prozessen, die auch in der Tandemtechnologie eingesetzt werden können.

Als Mitarbeiter*in im Projekt werden Sie einen Referenzprozess zur zuverlässigen und reproduzierbaren Fertigung von Solarzellen etablieren. Sie können dabei auf die Infrastruktur des HZB, insbesondere die HySPRINT-Labore, und das Know-How mehrerer internationaler Forschungsteams zurückgreifen. Ihre Aufgabe ist es, die Fertigung mit möglichst produktionsrelevanten Prozessen in hoher und gleichbleibender Qualität aufzubauen. Durch gezielte Anpassung und Adaption der Fertigung an neuere Entwicklungen sollen Reproduzierbarkeit, Wirkungsgrad und Stabilität sukzessive gesteigert werden.

Sie arbeiten im Projekt mit Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Teams des HZB an diesem gemeinsamen Ziel. Das Projekt bietet auch die Möglichkeit, sich darüber hinaus innerhalb und außerhalb der Abteilung wissenschaftlich zu vernetzen und tätig zu werden.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie etablieren eine Perowskit-Solarzellen-Baseline anhand des aktuellen Forschungsstands.
- Sie arbeiten an der Optimierung in Hinblick auf Effizienz, Reproduzierbarkeit und Stabilität,
- Sie übernehmen die regelmäßige (wöchentliche) Produktion des etablierten Baseline-Stacks, um inkrementelle Verbesserungen zu ermöglichen.
- Sie kooperieren mit anderen Wissenschaftler*innen zur Fehleranalyse und Verbesserung der Stabilität.
- Sie verfassen Projektdokumentationen und Berichte und kommunizieren mit Projektpartner*innen.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Promotion der Chemie, Physik, Materialwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
- vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der Perowskit-Solarzellen
- Erfahrung in der Herstellung von Perowskit-Solarzellen im Labormaßstab
- starkes analytisches Denken, Fähigkeit zur kritischen Reflektion der Ergebnisse
- gute Kommunikation sowie Fähigkeit zur Präsentation von Ergebnissen

**Unser Angebot**:

- die Arbeit in einem der 18 Helmholtz-Zentren
- die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- Karriereberatung, spezifische Trainingsangebote und Netzwerkmöglichkeiten organisiert durch das Graduate Center und Postdoc Office
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen/Woche
- umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement
- und Betriebssportangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zuschuss zum Jobticket
- Fortbildungsangebote
- und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist über 24 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Bitte bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben, Ihrem Lebenslauf sowie evtl. vorhandenen Arbeitszeugnissen und Abschlüssen. Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 16.05.2023. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.



  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) Überführung von Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen in die Massenproduktion**: **Kennziffer: SE 2023/2**: Das HZB ist weltweit führend auf dem Gebiet höchsteffizienter Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen. In der Abteilung Optik für Solarenergie arbeiten wir an experimenteller und numerischer Optik für Solarzellen. Unsere Forschung...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) für Elektrolysegeräte**: **Kennziffer: CE 2023/2**: Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) arbeiten wir in der Gruppe Electrocatalysis: Synthesis to Devices an der Entwicklung neuer Katalysatoren für elektrochemische Energieanwendungen einschließlich der Wasserspaltung. Die Wasserspaltung ist ein attraktives Verfahren, um in einem...


  • Berlin, Deutschland Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH Vollzeit

    Referenz-Nr. KAU1103 **Forschungskoordinator/in - Postdoc (m/w/d)**: Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden...

  • Research Assistant

    vor 1 Monat


    Berlin, Deutschland Freie Universität Berlin Vollzeit

    **Freie Universität Berlin** - **Fachbereich Physik - Institut für Theoretische Physik**: - Postdoc Position in Theoretical Condensed Matter Physics - Earliest starting date: September 2024- **Salary**: Based on the salary group 13 TV-L FU. - berlin.de/en/einrichtungen/ag/ag-breitkreiz/index.html).- - The embedding of the postdoc position in the DCCQS and...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) für die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen mittels thermischer Verdampfung**: **Kennziffer: SE 2023/4**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen - und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Am HZB in Berlin wird zum Beispiel an grundlegenden Materialeigenschaften mit dem...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) für Atomlagenabscheidung neuer Ferroelektrika**: **Kennziffer: QM 2023/4**: In unserem Institut am Helmholtz-Zentrum Berlin arbeiten wir an funktionalen oxidischen Dünnschichten und Nanostrukturen in Kombination mit Halbleitern für eine energieeffiziente Informationstechnologie. Wir konzentrieren uns auf die Materialsynthese, die...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Postdoc (w/m/d) für Grundlagenforschung an zinnbasierten Perowskit-Solarzellen**: **Kennziffer: SE 2023/17**: Die Abteilung Materialien und Grenzflächen für stabile Perowskit-Solarzellen am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) erforscht Solarzellen auf der Basis von Perowskiten unterschiedlicher Zusammensetzung. Aufgrund der rasanten Entwicklungen auf dem...


  • Berlin, Deutschland Technische Universität Vollzeit

    Fakultät VI - Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung/ FG Ökonomie des Klimawandels **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung** Forschung in den Bereichen Verhaltensentscheidungswissenschaften, Kognitions - und Sozialpsychologie,...


  • Berlin, Deutschland Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Vollzeit

    Kennziffer - SOEP-5-24 Position - Wissenschaftler*in/Postdoc (w/m/div) Abteilung - Sozio-oekonomisches Panel - Bewerbungsfrist - 25.05.2024 23:59 Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die...


  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Vollzeit

    postdoc / scientific staff The Gotthardt Lab aims to develop a basic understanding of the transition from cardiovascular health to disease at the molecular, cellular, organ and systems level and use this information to improve patient care. After our identification of the splice regulator RBM20 as a therapeutic target, we are now evaluating the connection...


  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Vollzeit

    Wissenschaftler / Postdoc The Gotthardt Lab aims to develop a basic understanding of the transition from cardiovascular health to disease at the molecular, cellular, organ and systems level and use this information to improve patient care. After our identification of the splice regulator RBM20 as a therapeutic target, we are now evaluating the connection of...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 1 Monat


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät II - Institut für Chemie / Organische Chemie / Synthese und Katalyse **Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) (PostDoc) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: - Mitarbeit in Lehre und Forschung im Fach Organische Chemie - Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der organischen...


  • Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät II - Institut für Theoretische Physik / Quantenvielteilchendyamik **Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 14 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: - Selbständiger Aufbau, Weiterentwicklung und Betreuung eines Forschungsdatenmanagementsystems in der...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Vollzeit

    The aim of this postdoc position is to quantify and characterize the chemical water quality and biodiversity of urban ponds in Berlin. Specifically, we will examine organic contaminants such as biocides, flame retardants, or vehicle-related compounds in urban ponds and quantify how the presence of pollutants links to the freshwater biodiversity at different...


  • Berlin, Deutschland DIW Berlin e.V. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Vollzeit

    **Kennziffer**: SOT-KLI-1-23 **Position**: Postdoc (f/m/nonbinary) in the Climate Policy department **Abteilung**: Klimapolitik**Bewerbungsfrist**: 31.05.2023 23:59 The Climate Policy department of the DIW Berlin assesses the design, implementation, effect and governance of policy instruments for the transition to climate neutrality. We seek a **Postdoc...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 4 Wochen


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät II - Institut für Chemie / FG Technische Chemie / FG Chemische Katalyse **Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) (PostDoc) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: **Aufgabenbeschreibung**: Im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts im DFG-Schwerpunktprogramm 2080 (Katalysatoren und Reaktoren unter dynamischen Betriebsbedingungen für die...


  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Vollzeit

    -Berlin-BUCH | Max-Delbrück-Center Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: SE 2024/10**: In der Abteilung Perowskit-Tandemsolarzellen am HZB entwickeln wir Metallhalogenid-Perowskit-Solarzellen und haben in den vergangenen Jahren mehrere Weltrekord-Wirkungsgrade für Perowskit-Silizium - (32,5%) und Perowskit-CIGS-Tandemsolarzellen (24,2%) erzielt. Die Entwicklung neuartiger Perowskit - und Kontaktschichten und die...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 15 Stunden


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät III - Institut für Biotechnologie / FG Bioanalytik **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: Im Rahmen eines ERC-Synergie-Grants soll die proteomweite Markierung durch nichtkanonische Aminosäuren in der Zellkultur als Werkzeug zur...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 1 Monat


    Berlin, Deutschland Technische Universität Berlin Vollzeit

    Fakultät IV - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik / FG Language and Communication **Wiss. Mitarbeiter*in (PostDoc) (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**: Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich **Aufgabenbeschreibung**: - Projektkoordination eines ERC geförderten Projektes und unabhängige Forschung zu Large...