Duales Studium

vor 2 Wochen


Freinsheim, Deutschland Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim Vollzeit

**Duales Studium (m/w/d) für den Bachelor of Arts Studiengang Verwaltung**:
**Stellenausschreibung**:
Die Verbandsgemeinde Freinsheim mit rund 15.500 Einwohnern/innen an der Deutschen Weinstraße gelegen, bietet einen hohen Wohn
- und Naherholungswert mit vielen Freizeit-, Kultur
- und Bildungsangeboten.

Wir suchen zum 01.07.2024 eine/n

**Dualen Studenten/Duale Studentin (m/w/d) für den Bachelor of Arts Studiengang „Verwaltung“**
**3. Einstiegsamt, früher Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes**:
**Wir bieten**:

- Eine attraktive Mischung aus Studium und Praxis
- Eine ansprechende Studienvergütung: Besoldungsansprüche nach dem Beamtenrecht
- Interessante zukunftsorientierte Aufgaben für Menschen mit Interesse am Gemeinwesen
- Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten im Öffentlichen Dienst

**Sie sollten mitbringen**:

- Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder eine andere Staatsangehörigkeit, die den Zugang zu einem Beamtenverhältnis ermöglicht
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Interesse an schreibtischbezogenen Tätigkeiten, gute Rechtschreibkenntnisse
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Eigenverantwortung und Selbständigkeit bei der Erarbeitung von Studieninhalten

**Auskünfte**:

- Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06353/9357-233 oder den untenstehenden Kontaktdaten zur Verfügung.

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 21.12.2023 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - Personalbüro - Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an

Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der Schließzeiten der Verwaltung vom 27.12.2023 bis 29.12.2023 auch vor Ablauf der Bewerbungsfrist Vorstellungsgespräche geführt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.