1.0 Pfarrstelle Für Gefängnisseelsorge Bei Der

vor 3 Wochen


Limburg an der Lahn, Deutschland Evangelische Kirche in Hessen und Nassau Vollzeit

EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer P040924 _
- (Bei Kommunikation mit der Stellenbörse bitte unbedingt angeben)_

**Information zur Bewerbung**

Bewerbungen für die nachstehend ausgeschriebene Pfarrstelle müssen in Textform auf dem Dienstweg bei der
Kirchenleitung eingereicht werden. Neben einem tabellarischen Lebenslauf, gern mit aktuellem Lichtbild, wird
- im Blick auf die beworbene Pfarrstelle - eine aussagefähige Darstellung der persönlichen Motivation und
Qualifikation (inkl. der entsprechenden Nachweise) erwartet.

Zur Wahrung der Frist müssen die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf des **28. Mai 2024**
eingereicht werden. Maßgeblich ist bei Bewerbung in Papierform der Eingangsstempel der ersten vorgesetzten
Dienststelle des einzuhaltenden Dienstweges, bei Bewerbungen aus anderen Gliedkirchen der EKD der
Eingangsstempel der Kirchenleitung. Eine Bewerbung per E-Mail hat als ein zusammenhängendes PDF
- Dokument zu erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der E-Mail bei der ersten vorgesetzten Dienststelle.
Der aktuelle Dienstweg ist vollständig zu informieren (z. B. Dekanat und Propstei). Bitte richten Sie in diesem Fall
s i n d a u c h e x t e r n e B e w e r b u n g e n p e r E - M a i l z u r i c h t e n.

Für die nachstehende Stellenausschreibung werden die Bestimmungen des AGG beachtet. Diskriminierungsfreie
Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Pfarrerinnen und Pfarrer aus anderen Gliedkirchen der EKD, die sich für eine Stelle
interessieren, **zuerst** das Bewerbungsrecht erhalten müssen. Ansprechpartnerin ist die Leiterin des Referats
Personalservice Pfarrdienst, OKRin Dr. Sabine Winkelmann, Tel.: 06151 405-390; E-Mail:
**1.0 Pfarrstelle für Gefängnisseelsorge bei der Justizvollzugsanstalt Rockenberg/**

**Justizvollzugsanstalt Limburg**

Besetzung durch die Kirchenleitung zum 01.09.2024

Die Pfarrstelle umfasst folgende Arbeitsbereiche: JVA Rockenberg und JVA Limburg

Die Justizvollzugsanstalt Rockenberg ist hessenweit zuständig für den Vollzug an männlichen
Jugendlichen/Heranwachsenden. Sie umfasst 1. Untersuchungshaft, 2. Jugendstrafe, 3. Sozialtherapeutische
Abteilung, 4. Freiheitsstrafe an Verurteilten zwischen 18 und noch nicht 20 Jahren. Die Anzahl der Haftplätze
beträgt zurzeit 152.

Die Seelsorge in den Justizvollzugsanstalten legt auch ein besonderes Augenmerk auf die seelsorgerliche
Betreuung der ca. 160 Bediensteten sowohl bei dienstlichen Belangen wie auch bei Anfragen im privaten Bereich.
Ebenso ist die Gefängnisseelsorge Ansprechpartnerin für die Angehörigen der jugendlichen Inhaftierten.

Der Seelsorgeauftrag der Gefängnisseelsorge ist aktiver Teil der Ausgestaltung des Strafvollzuges und kritischer
Begleiter der Rechtsprechung. Das Durchschnittsalter der inhaftierten Jugendlichen liegt bei ca. 18 Jahren, die
Durchschnittsverweildauer beträgt etwa 17 Monate. Ca. 40 % der Inhaftierten kommen aus dem Ausland bzw.
haben Migrationshintergrund.

Der Schwerpunkt der Arbeit in der JVA Rockenberg liegt auf der schulischen Förderung, der Weiterbildung und
der Ausbildung der jugendlichen Inhaftierten in den unterschiedlichsten Berufen und Gewerken. Die
Unterbringung der Jugendlichen ist in Hafthäusern mit Wohngruppenvollzug, festem Sozialdienst und
Betreuungsteam. Hinzu kommt ein sehr gutes Sportangebot, therapeutische Maßnahmen und Begleitung durch
ehrenamtliche Mitarbeiter.

Zur JVA Rockenberg, einer ehemaligen Zisterzienserinnenabtei, gehört die Klosterkirche, die größte
Rokokokirche nördlich des Mains. Sonntäglich findet hier um 8:00 Uhr (im Wechsel mit dem kath. Kollegen) der
Gottesdienst statt. Ein hervorragender ortsansässiger Musiklehrer begleitet sehr regelmäßig alle Gottesdienste.
Die Klosterkirche ist Pilgerkirche auf dem Lutherweg und wird zudem in Absprache von den Gesangvereinen des
Ortes Rockenberg als Konzertraum genutzt. Jedes Jahr findet zudem der „Klostergottesdienst“ der ev.
Kirchengemeinde Rockenberg im Kirchenraum statt.

Die Verbindungen zwischen ev. Kirchengemeinde und JVA-Gemeinde sind traditionell eng. Zurzeit ist die
Klosterkirche wegen umfassender Restaurierungsarbeiten nicht nutzbar.

Der Gottesdienst findet daher in im Mehrzweckraum der Mensa statt.

Für die weitere Arbeit der Seelsorge stehen an Räumlichkeiten ein Büro und ein großer Gruppenraum in einem
der Hafthäuser zur Verfügung. Zudem hat der jetzige Amtsinhaber, aufgrund seiner musikalischen Angebote,
einen Musikraum/Bandraum in Nutzung.

Schwerpunkt der Arbeit sind jedoch Einzelgespräche und Einzelseelsorge, die durch das Angebot von
Gesprächsgruppen unterstützen werden. Dabei steht der einzelne Jugendliche im Fokus - ohne zu übersehen,
dass eine enge Zusammen
- und Mitarbeit (bei Beachtung der Schweigepflicht) mit den Kollegen/Kolleginnen der
- EKHN Stellenbörse Ausschreibungsnummer



  • Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland TGE – gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbro Vollzeit

    Die TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland ist als Gesellschafter für den TGE-Einrichtungsverbund verantwortlich. Zum Verbund gehören Einrichtungen im Bereich Gesundheit, Pflege und Bildung an 13 Standorten in Deutschland und Österreich mit rund 2.250...


  • Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland TGE – gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbro Vollzeit

    Die TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) Provinz Deutschland ist als Gesellschafter für den TGE-Einrichtungsverbund verantwortlich. Zum Verbund gehören Einrichtungen im Bereich Gesundheit, Pflege und Bildung an 13 Standorten in Deutschland und Österreich mit rund 2.250...