Stützpunkttrainer in Rettungssport

vor 1 Monat


Warendorf, Deutschland DOSB Vollzeit

#WirRettenGemeinsam

Die DLRG ist seit über 100 Jahren im Wasserrettungsdienst tätig. Als Spitzenverband und ordentliches Mitglied des DOSB (Deutscher
Olympischer Sportbund) bietet die DLRG rd. 60.000 aktiven Rettungsschwimmer*innen die Möglichkeit, sich in Wettkämpfen und Meis
- terschaften auf örtlicher Ebene bis hin zur Teilnahme an Weltmeisterschaften und den World Games in den Disziplinen des Rettungssports
zu messen.

Das Ziel des Ressorts Rettungssport in der DLRG ist es, die Leis
- tungssportstrukturen im Verband umzusetzen, die Position in der
internationalen Spitze im Rettungssport zu festigen und diese mit
- telfristig weiter auszubauen.
Wenn Ihr fachliches Wissen im Leistungssport durch Engagement,
Begeisterungsfähigkeit und Initiative ergänzt wird, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung.
Diese Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine an
- schließende unbefristete Übernahme wird angestrebt. Durch die
Strukturanpassungen im Rettungssport bietet die Stelle als Stütz
- punkttrainer*in persönliches Entwicklungspotenzial.

**Folgende Aufgaben erwarten Sie**:

- Das regelmäßige Training der Sportfördergruppe der Bundes
- wehr am Bundesleistungszentrum Warendorf- Training und Betreuung der Bundeskader am Standort des Bun- desleistungszentrums in Warendorf- Die Betreuung des Kaders bei den internationalen Wettkämpfen
- und Meisterschaften- Angedacht ist die Mitwirkung bei der ́ Trainerausbildung und Mit
- arbeit in Gremien

**Idealerweise erfüllen Sie folgende Anforderungen**:

- Sportwissenschaftliches Studium oder ein förderliches Studium/
- eine förderliche Berufsausbildung- Sportwissenschaftliche Grundkenntnisse über Leistungsdiagno- stiken- Kenntnisse in den Sportarten Rettungssport und/ oder Schwim
- men- Organisationstalent, sowie Erfahrung in der Durchführung
- sportartspezifischer Trainingsmaßnahmen
- Pädagogisches Geschick, Kommunikationsstärke und sicheres
- Auftreten- Ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation mit Sportlerinnen und

Sportlern, Trainerkolleginnen und -kollegen, Funktionsträgerin
- nen und -trägern und Institutionen
- Teamfähigkeit und selbstständiges Handeln
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse in Englisch (Wort und Schrift)
- Führerschein Klasse BE
- Reisebereitschaft im In
- und Ausland
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten

(Wochenendarbeitszeiten/ teilweise Arbeit in den Abendstunden)

Für den Bereich Rettungssport suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

**Stützpunkttrainer*in Rettungssport (m/w/d)**

Die DLRG bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit **Dienstort in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf**. Die verant
- wortungsvolle Aufgabe bietet das Potenzial zur eigenen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung und die Möglichkeit, durch
persönliches Wirken Einfluss auf die Entwicklung des nationalen Rettungssportes zu nehmen.

Welche umfangreichen Sozialleistungen Sie bei uns erwarten können und was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier. Auf
unsere **Datenschutzerklärung** im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Mit der Bewerbung erklären Sie sich mit
der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.

**Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an?**
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des
- lernen dürfen.

**Wir haben eine Antwort auf die Fragen,**
**die Sie vielleicht noch haben**:
Gerne können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungs
- verfahren an die Leiterin der Stabsstelle Personal,
Karin Feldkötter, unter 05723/955 474 wenden.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen unser Sportdirektor,
Kai Schirmer, unter 0151/27510611 zur Verfügung.