Referatsleiterin/ Referatsleiter

vor 4 Wochen


Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

Stelleninformationen

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden-Pillnitz
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist: 12.02.2023

Kennziffer: 2 16 23

Bewerbungsadresse

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
Personalreferat
Kennziffer 2 16 23
Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden

Das Referat 22 ist verantwortlich für grundsätzliche Angelegenheiten der Gemeinsamen Agrarpolitik und des Informationsmanagements im LfULG. Wesentliche Aufgaben sind dabei die Politikfolgenabschätzung bei der Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), Analyse und Veröffentlichung umfassender Daten des LfULG mit landwirtschaftlichem Bezug, ökonomische Bewertungen des Sektors Landwirtschaft, Vollzug der Test
- und Auflagenbuchführung, ELER-Fachbegleitung sowie Projektarbeit im Zusammenhang mit Fernerkundung und Künstlicher Intelligenz.

**Aufgabengebiet**:
Fachliche und administrative Leitung des Referates, insbesondere
- Koordinierung der fachlichen, personellen, organisatorischen und technischen Angelegenheiten des Referates,
- grundsätzliche Angelegenheiten der Gemeinsamen Agrarpolitik (insbesondere strategische und konzeptionelle Ausrichtung des EGFL und der Flächenmaßnahmen des ELER) sowie WTO-Agrarhandelsfragen,
- Gesamtkonzeption des Informationsmanagements im Referat,
- Schaffung des konzeptionellen Vorlaufs und Etablierung von fachlich übergreifenden Datenplattformen/-portalen des LfULG,
- Agrardatenplattform Sachsen (ADP-SN),
- Informations-, Daten
- und Kommunikationsmanagement/E-Government
- Produktportal LfULG (IDK bzw. e-PRO LfULG),
- GIS-Fachulissenverwaltung,
- länderübergreifende Zusammenarbeit (Leitung der Koordinierungsgruppe „Ökonomie und Markt“; KTBL),
- Management zur Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen, Gutachten und Berichte gegenüber dem SMEKUL und fachliche Beratung der Behördenleitung für die genannten Aufgabenbereiche.

**Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen)**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Land
- oder Forstwirtschaft, Umwelt
- bzw. Geowissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Fachhochschulstudiengänge erfüllen diese Voraussetzungen nur, wenn es sich um akkreditierte Masterstudiengänge handelt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.),
- mehrjährige vertiefte Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen des Referates, insbesondere in den Bereichen der Gemeinsamen Agrarpolitik, der Konzeption und Organisation komplexer Datenbanksysteme (Informationsmanagement),
- Fahrerlaubnis Klasse B.

**Von Vorteil sind**:

- Führungs
- und Verwaltungserfahrung,
- fundierte Kenntnisse im Bereich des GAP-Stützungssystems einschließlich des Rechtsrahmens und davon abgeleiteten Rechtsnormen sowie in anderen europäischen Politikfeldern wie Wettbewerbs-, Handels-, Strukturfonds-, Regionalentwicklungs-, Umweltpolitik,
- Erfahrungen im Projektmanagement (Einwerben von Drittmitteln),
- gute Kenntnisse der englischen Sprache,
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und anwendungsbereite Kenntnisse digitaler Arbeitsmethoden in den Bereichen GIS, Datenbankprogramme sowie breit aufgestellte Kenntnisse zu digitalen Methoden und Instrumenten (Bereiche: Fernerkundung, Künstliche Intelligenz).

Neben der fachlichen Qualifikation werden eine ausgeprägte Führungs
- und Sozialkompetenz in Verbindung mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, strukturellem Denken und Arbeiten, Innovationsvermögen, Verhandlungsgeschick, Sicherheit im Auftreten sowie Entscheidungsfähigkeit erwartet.



  • Dresden, Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 4 Jahre in** Dresden** eine/-n **Referatsleiterin / Referatsleiter Kommunikation der Zukunft (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein...


  • Dresden, Deutschland Eisenbahn-Bundesamt Vollzeit

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts - und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Landesamt für Archäologie Vollzeit

    Im Landesamt für Archäologie Sachsen ist zum die Stelle eines Gebietsreferenten (w/m/d) in der Abteilung Archäologische Denkmalpflege in Vollzeit zu besetzen.Das Landesamt für Archäologie Sachsen ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Als Fachbehörde ist es zuständig für die...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Landesamt für Archäologie Vollzeit

    Im Landesamt für Archäologie Sachsen ist zum die Stelle eines Gebietsreferenten (w/m/d) in der Abteilung Archäologische Denkmalpflege in Vollzeit zu besetzen.Das Landesamt für Archäologie Sachsen ist ein Staatsbetrieb im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Als Fachbehörde ist es zuständig für die...