Chemisch-technische:r Assistent:in

vor 3 Wochen


Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

Fachgebiet Geochemie und Hydrogeologie

Fachbereich 5 - Geowissenschaften

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe bis EG 9a TV-L - **Vollzeit**
**Kennziffer**: A71/23
**Bewerbungsfrist**: 27.04.2023
Uniinterne Ausschreibungen

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 05 (Geowissenschaften) im Fachgebiet Geochemie und Hydrogeologie zum 1. Juli 2023 - vorbehaltlich der Stellenfreigabe - eine Stelle als

**Chemisch-Technische:r Assistent:in (w/m/d) bzw. Chemielaborant:in (w/m/d)**
**bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L, ganztags**

befristet für die Elternzeitvertretung von voraussichtlich einem Jahr zu besetzen.
- Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Technikbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.Stellenbeschreibung

Das wesentliche Forschungsinteresse im Fachgebiet Geochemie und Hydrogeologie sind die Wechselwirkungen zwischen Wasser und Gestein und den daraus resultierenden Veränderungen der Elementkreisläufe. Von besonderem Interesse sind: (1) Umweltstudien im Bereich der nachhaltigen Wasserqualität, (2) Herkunft, Transport und Verhalten von Schadstoffen in natürlichen und anthropogenen Systemen, und (3) Methodenentwicklung zur Verbesserung der quantitativen Analytik. In der Lehre vertritt das Fachgebiet sowohl die aquatische Geochemie als auch die klassische Hydrogeologie.

**Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst**
- Betreuung von chemischen Laboren, Praktika etc. in den Studiengängen der Geowissenschaften (Schwerpunkt ICP und IC) und einfache Wartung der Instrumente
- Entwicklung und Aufbau von Versuchen und Messmethoden für Praktika, Projekte und sonstige Vorhaben
- Anleitung von Studierenden und Promovierenden in den Laboren
- Fachtechnische Einleitung der Beschaffung von Geräten, Expeditions
- und Verbrauchsmaterialien
- Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften in den Laboren
- Die genannten Aufgaben entsprechen der Eingruppierung in die EG 9a TV-L. Sollten Sie aufgrund Ihrer Berufserfahrung/Qualifikation nicht in die EG 9a TV-L eingruppiert werden können, so werden Ihnen die genannten Aufgaben nur in eingeschränktem Umfang übertragen werden. Mithin können sich auch Auszubildende, die sich in ihrer letzten Ausbildungsphase befinden, bewerben.

Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemisch-Technische:r Assistent:in (w/m/d) oder als Chemielaborant:in (w/m/d) bzw. in der letzten Ausbildungsphase befindlich mit erfolgreichem Abschluss im Sommer 2023 oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, vorzugsweise nachgewiesen durch einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Betreuung von chemischen Laboren, Praktika (Schwerpunkt ICP und IC)
- Erfahrung in der fachtechnischen Einleitung von Beschaffungen
- Gute Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware (Tabellenkalkulation)
- Englischkenntnisse (Level A1 CEF)
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Wenn Sie Interesse haben, für eine Arbeitsgruppe in einem interdisziplinären Forschungsteam an der Universität Bremen mitzuarbeiten und gerne mit Studierenden und Wissenschaftlern/Wissenschaftlerinnen zusammenarbeiten, dann sollten Sie sich auf diese Stelle bewerben.

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderten Bewerberinnen/ Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der **Kennziffer A71/23** bis zum** 27.04.2023 **an

**Universität Bremen**
**Fachbereich 05 / Geowissenschaften**
**Frau Feldmann**
**Postfach 330 440**
**28334 Bremen**
- oder elektronisch als PDF-Datei an: kirsten.feldmann
- vw.uni-bremen.de

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir diese nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Für inhaltliche Informationen oder Fragen steht Ihnen Prof. Pichler per Telefon (0421-218 65100) oder E-Mail (pichler
- uni-bremen.de) gern zur Verfügung. Bei Fragen zum Verfahrensablauf wenden Sie sich bitte an Frau Feldmann, Tel. 0421-218 65011 oder per E-Mail an: kirsten.feldmann
- vw.uni-bremen.de.



  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachbereich 2 - Biologie / Chemie **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 9a - **Vollzeit** **Kennziffer**: A45/23 **Bewerbungsfrist**: 21.03.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist im Fachbereich 2 in der Arbeitsgruppe Organische Chemie -unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle...


  • Bremen, Deutschland Universität Bremen Vollzeit

    Fachbereich 1 - Physik / Elektrotechnik **Entgelt - / Besoldungsgruppe E 9a - **Vollzeit** **Kennziffer**: A11/23 **Bewerbungsfrist**: 27.02.2023 Öffentliche Ausschreibung An der Universität Bremen ist im Fachbereich 1 Physik/Elektrotechnik in der Arbeitsgruppe Zelluläre Biophysik bei Prof. Radmacher - unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe - zum...


  • Bremen, Deutschland Theater Bremen Vollzeit

    Das Theater Bremen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d) (Vollzeit) Das Theater Bremen ist ein 4 - Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder - und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire; - Festival; - und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten. Als Technische:r Assistent:in arbeiten Sie...