Mitarbeiter in

vor 4 Wochen


Paderborn, Deutschland Universität Paderborn Vollzeit

**Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-**
**Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zu-**
**kunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die**
**Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs
- und Kooperationspartner prägt die Universität**
**auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.600 Beschäftigten in Forschung,**
**Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chan-**
**cengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglich-**
**keiten.**

**Gestalten Sie mit uns die Zukunft**

In der **Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik** - Institut für Informatik sind
im Fachgebiet Empirische Softwaretechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt **zwei Stellen** als

**Mitarbeiter*in (w/m/d)**
(bis Entgeltgruppe 11 TV-L)

im Umfang von jeweils 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um
jeweils auf ein Jahr befristete Tätigkeiten zur Erstellung eines Forschungsprojektantrags am
Lehrstuhl für Empirische Softwaretechnik.

**Projektbeschreibung und Aufgaben**:
Unterstützung bei der Erstellung eines Forschungsprojektantrags, hier insbesondere:

- Auswertung qualitativer Daten („codieren“), inklusive Entwickeln von qualitativen

„codebooks“ mit Hilfe der MaxQDA-Software
- Implementierung/Umsetzung des Projektantrags mit Hilfe der LaTeX-Software
- Qualitative Auswertung von Literatur nach vorgegebenen Qualitätsmerkmalen

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Bachelor-Hochschulabschluss
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umfangreiches Wissen und Erfahrungen im Umgang mit den MaxQDA- und den
- LaTeX-Software-Paketen- Erfahrungen in mindestens einem der Bereiche IT-Sicherheit, Empirische

Softwaretechnik, Sichere Softwareentwicklung, Human Computer Interaction

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der
Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter
Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch
(SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis **20.04.2023 **unter Angabe der **Kennzif-**
Postweg.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
**Universität Paderborn**
**Personaldezernat**
**Warburger Straße 100**
**33098 Paderborn