Sozialbetreuung Und Ehrenamtskoordination

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland AWO Kreisverband Berlin Mitte e.V. Vollzeit

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt.

**Ab sofort **suchen wir für unsere Unterkunft für Geflüchtete AWO Refugium Lichtenberg eine kombinierte Stelle aus:
**Sozialbetreuung und Ehrenamtskoordination (m/w/d)**

Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen **Arbeitszeit von 20 Std** (Teilzeit:11 Std. Sozialbetreuung und 9 Std. Ehrenamtskoordination). Der Arbeitsvertrag ist **befristet bis zum 30.06.2024 **mit der Option auf Verlängerung**.**

**Beide Aufgabenfelder werden jeweils im Team mit anderen Kolleg*innen bearbeitet.**

**Ihr Aufgabenfeld umfasst**:
**Als Sozialbetreuer*in**:

- Empfang und Aufnahme der Bewohner*innen sowie Erstinformation zu allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen der Unterbringung sowie Steuerung der Belegung
- Umsetzung der mit dem Land Berlin vertraglich vereinbarten Leistungen und Erfüllung der Qualitätsanforderungen des Landes
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen
- Ansprechpartner*in für Konflikte und Probleme in der Einrichtung
- Überwachung der Pflichttermine und deren Einhaltung durch die Bewohner*innen
- Führen von Auszugsgesprächen mit Bewohner*innen und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Unterstützung der Bewohner*innen bei der Teilhabe und Integration in der Stadt
- Kommunikation mit behördlichen Stellen
- Pflege der Bewohner*innen-Akten
- Ermittlung und Dokumentation von statistischen Daten

**Als Ehrenamtskoordinator*in**:

- Aufbau und Koordination einer Struktur, die den Einsatz von Ehrenamtlichen in der Einrichtung für Geflüchtete fördert, weiterentwickelt, systematisiert und organisiert
- Entwicklung von Einzelprojekten, Aufbau eines Netzwerkes von Akteuren in der Einrichtung und dem Umfeld
- Veranstaltungsmanagement
- Aufbau eines Pools an Ehrenamtlichen und deren Einsatzplanung
- Bestimmung von Handlungsfeldern und Organisation von Aktivitäten zu Themen wie z.B. Patenschaften, Kennenlernen der Stadt Berlin, Behördenwege, Sprache, Spiel, Sport, Spaß
- Organisation von Informations
- und/oder Schulungsveranstaltungen für Ehrenamtliche zu Themen wie Kultursensibilität, Nähe-/Distanzverhalten, Asylrecht, Herkunftsländer der Flüchtlinge, Umgang mit Menschen mit traumatischen Erlebnissen, Gesundheitsfragen etc.
- Entwicklung einer Anerkennungskultur

**Ihr Profil**:
**Als Sozialbetreuer*in**:

- Eine einschlägige Ausbildung als Sozialassistent*in oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
- Interkulturelle Kompetenz
- Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
- eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort
- und Weiterbildung
- Fremdsprachenkenntnisse
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

**Als Ehrenamtskoordinator*in**:

- Eine abgeschlossene Fach-/Hochschulausbildung im sozialen Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Pädagogik, Sozialarbeit oder mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem ähnlich pädagogisch, kulturellem, organisatorischen Arbeitsfeld
- Interkulturelle Kompetenz
- Kenntnisse über interkulturelle Integrationsansätze bzw. interkulturelle Stadteilarbeit
- Kenntnisse über Methoden der Gruppenarbeit und gruppendynamischer Prozesse
- Kenntnisse über das institutionelle Hilfegefüge und dessen Organisation u.a. im Hinblick auf den ehrenamtlichen Dienst, Freiwilligen-Management
- Fähigkeit zu strukturiertem Handeln, gute organisatorische Gestaltungsfähigkeiten
- Fremdsprachenkenntnisse
- eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Belastbarkeit
- Ein Bekenntnis und Einstehen zum Leitbild der Arbeiterwohlfahrt

**Wir bieten Ihnen**:

- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger und mit einem starken Mitgliederverband
- flache Hierarchien, gute Kommunikations-und beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 6 Wochen Jahresurlaub zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach demTarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 8(Sozialbetreuung) und in der Entgeltgruppe 9(Ehrenamtskoordination)
- Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit pa



  • Berlin, Deutschland AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. Vollzeit

    Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. betreibt seit 1996 Unterkünfte für geflüchtete und wohnungslose Menschen in Berlin. Bewohner*innen werden von einem Team aus hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlich Aktiven bei einer möglichst selbstständigen und diskriminierungsfreien Teilhabe an den bestehenden Strukturen unterstützt. **Ab sofort...


  • Berlin, Deutschland Volkssolidarität Berlin Vollzeit

    Sozialbetreuer:in (m/w/d) Arbeitsbereich Flucht und Migration Arbeitszeit Teilzeit, Vollzeit Funktion Hilfskraft Stadtbezirk Pankow Der Volkssolidarität Berlin e.V. hat in Berlin rund 12.000 Mitglieder und betreibt über 80 Projekte und Einrichtungen in sieben Tochtergesellschaften. Wir sind ein starker Mitgliederverband, ein gefragter sozialer...