Bereichsleiter Digitalisierung

vor 3 Wochen


Kranzberg, Deutschland Adldinger Unternehmensgruppe Vollzeit

Wir sind ein bayerisches Bauunternehmen und Projektentwickler mit Hauptsitz in Kranzberg. Wir gestalten Wohnraum, öffentlichen Raum und Arbeitsraum innovativ, nachhaltig und individuell. Wir entwickeln unsere Projekte gemeinsam mit unseren Kunden. Bei jedem Projekt stehen die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer: innen an erster Stelle.

Uns gibt es seit über 150 Jahren. Wir sind als regionale Zimmerei gestartet und haben unseren Kund: innen von Anfang an zugehört. Der Baustoff Holz spielt bis heute eine wichtige Rolle. Der Werkstoff ist vielseitig einsetzbar, wächst nach und speichert auch nach der Ernte noch CO2. Wir ersetzen in vielen Bauprojekten Stahlteile durch speziell für den Einsatzort gefertigte Bauteile aus Holz.

Die Projekte, die wir akquirieren und umsetzen, tragen zu einem besseren gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Der Ansatz ist ganzheitlich: Die Bauausführung findet im Lean Construction-Verfahren mit einem breiten regionalen Planer
- und Firmennetzwerk statt.

In der Funktion des Bereichsleiters Digitalisierung (m/w/d) verantwortest du den kompletten Ausbau unserer digitalen Infrastruktur und Optimierung der IT bei Adldinger.

Aufgaben
- Management des operativen IT-Betriebs und der strategischen Aufgaben
- Weiterentwicklung der digitalen Transformation, sowie die Konzeption und Umsetzung der IT-Roadmap (Nevaris Finance, Nevaris Build, 123 erfasst, 123 quality)
- Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen, um Anwendungen weiterzuentwickeln, Prozesse und Schnittstellen zu optimieren und IT-Projekte effektiv zu managen
- Planung und Koordination von Projekten zum Ausbau der IT-Strukturen (u. a. mit externen Dienstleistern und Beratungsunternehmen)
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung der zugeordneten Mitarbeiter

Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder gleichwertige Fähigkeiten mit einschlägiger, mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Umfeld, vorzugsweise in der Baubranche
- Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Hohes Interesse für digitale Innovationen vor dem Hintergrund der Effizienz
- und Qualitätsverbesserung
- Großes Verständnis für digitale Zusammenhänge im Unternehmen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

**Benefits**:
Eine attraktive Vergütung
- Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem innovativen und modernen Unternehmen
- Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Einen Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Hochwertige und moderne Arbeitsmittel
- Eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Unfallversicherung
- Zuschuss zum Jobticket