Mitarbeiter Für Die Tumordokumentation Für Unser

vor 3 Wochen


Obernkirchen, Deutschland AGAPLESION gAG Vollzeit

Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Das AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH mit Standort in Obernkirchen ist das Schwerpunktkrankenhaus im Landkreis Schaumburg. Mit 437 Planbetten, 15 Fachabteilungen und knapp 1.000 Mitarbeitenden werden über 50.000 Patientinnen und Patienten im Jahr ambulant und stationär versorgt. Mit einer eigenen im Klinikum befindlichen Berufsfachschule Pflege und als Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster nehmen wir unsere Aufgaben in der Nachwuchsförderung und Zukunftssicherung wahr

Zur Verstärkung unseres Teams im AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG am Standort Obernkirchen/Vehlen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und fachlich sowie sozial kompetente/n

**Mitarbeiter für die Tumordokumentation für unser Darmzentrum (m/w/d)**

**- unbefristet, Vollzeit (38,5 Wochenstunden) -**

Eine Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich

**Ihre Herausforderung**
- Recherche, Dokumentation und Verarbeitung von komplexen erkrankungs
- und therapierelevanten Daten onkologischer Patient*innen aus vorwiegend elektronischen Datenquellen in das Tumordokumentationssystem unter Berücksichtigung aller Kennzahlen gemäß dem Kennzahlenbogen von OnkoZert
- Erfassung von Diagnose-, Verlaufs
- und Nachsorgedaten onkologischer Patient: innen Organisation der notwendigen Unterlagen
- Datenprüfung, Datenbestandspflege und Kennzahlenermittlung
- Erstellung und Pflege der Vollständigkeitskriterien nach dem aktuellen onkologischen Basisdatensatz (oBDS) und Meldung an das zuständige Krebsregister
- Vor
- und Nachbereitung von Tumorkonferenzen
- Erstellung von regelmäßigen Auswertungen / Berichtswesen zur Tumordokumentation
- Übernahme externer Kommunikation, z.B. Versenden von CDs und Briefen an die Kooperationspartner, Meldungen an das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) und studoq
- Erstellung von regelmäßigen Auswertungen / Berichtswesen zur Tumordokumentation
- Übernahme externer Kommunikation, z.B. Versenden von CDs und Briefen an die Kooperationspartner, Meldungen an das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) und studoq
- Vor
- und Nachbereitung von onkologischen Fachzertifizierungen nach DKG (z.B. Erstellung von Kennzahlenbögen, FollowUp) und aktive Teilnahme an Zertifizierungsaudits
- Enge Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ärzten und dem Qualitätsmanagement der Klinik
- Fachbereiche Gastro/ACH/Pneumologie
- Unterstützung bei der Einführung eines digitalen Tumordokumentationssystems
- Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung für das Darmzentrum

**Ihre Qualifikationen**
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Dokumentar, MD-Assistenten oder vergleichbaren Voraussetzungen (w/m/d)
- Alternativ sind auch Quereinsteiger mit medizinischen Kenntnissen und der Bereitschaft zur entsprechenden Weiterqualifizierung willkommen (w/m/d)
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie und Nomenklatur, insbesondere im Bereich der Onkologie von Vorteil
- Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere gute MS-Office Kenntnisse
- Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

**Wir bieten**
- Arbeit in einem kollegialen und professionellen Team
- Flache Hierarchie und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Wir legen Wert auf fachlich gut qualifizierte Mitarbeiter: innen, deshalb sind für uns gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten selbstverständlich
- Eine mitarbeiter:innen
- und patient:innenorientierte Unternehmenskultur, die Ausdruck in unserem Leitbild findet
- Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen, inkl. zusätzlicher Altersversorgung und Kinderzulage

Wenn Sie in dieser interessanten Tätigkeit eine Herausforderung sehen, der Sie sich gerne stellen möchten, bewerben Sie sich bitte jetzt unter Angabe des angestrebten Stellenumfangs.

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Hecht (Chefarzt der Gastroenterologie) unter der Telefonnummer 05724 / 9580 - 5305 gerne zur Verfügung.



  • Obernkirchen, Niedersachsen, Deutschland BüroMylius Personalberatung für Kliniken Vollzeit

    Die Position wird, im Hinblick auf das Ausscheiden des derzeitigen Chefarztes Herrn Prof. Dr. Bürk, zum neu besetzt.Auch zukünftig soll die Abteilung ein breites Spektrum abdecken und die Möglichkeiten aus dem Status als Schwerpunktversorger ausschöpfen. So können auch ausdifferenzierte und stationär zu versorgende Schwerpunkte, welche Kandidaten...