Multisensorische Prozessüberwachung

vor 2 Monaten


Bremen, Deutschland BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Vollzeit

**BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH**

Wir entwickeln neue laserbasierte Fertigungstechnologien, Systeme und Verfahren in den

Geschäftsbereichen „Materialbearbeitung und Bearbeitungssysteme“ sowie „Optische
Messtechnik und optoelektronische Systeme“.

Das BIAS liegt zentral im Technologiepark an der Universität Bremen und kooperiert eng mit

Partnern aus der Industrie sowie nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen.

**Wir suchen für eine längere Beschäftigung mit ca. 40 h/Monat**

**STUDENTISCHE HILFSKRAFT (m/w/d) IM BEREICH DER**

**LASERMATERIALBEARBEITUNG**

**Stellenbeschreibung**

Das Laserstrahltiefschweißen ist ein Fügeprozess, der es ermöglicht, mit hoher Energieeffizienz große

Einschweißtiefen bei geringer Wärmebeeinflussung des umliegenden Materials zu erreichen. Sie wirken im

Rahmen Ihrer Beschäftigung aktiv an der Konzeption und Umsetzung von Versuchsaufbauten zur

multisensorischen Prozessbeobachtung des Schweißprozesses mit. Neben der Kalibrierung der

Messinstrumente zählen ebenso die Durchführung der Schweißversuche und die Auswertung der dabei

erzeugten Messdaten zu Ihren Aufgaben. Dadurch erhalten Sie sowohl Einblicke in die praktische Durchführung

von Laserschweißprozessen als auch in die Grundlagen der Messtechnik und Datenanalyse.

**Ihre Aufgaben**
- Durchführung von Versuchen im Bereich des Laserstrahltiefschweißens
- Konzeption und Kalibrierung einer multisensorischen Prozessüberwachung
- Sichtung und Analyse von Sensordaten
- Dokumentation und Aufbereitung von Versuchsergebnissen

**Ihr Profil**
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
- Gute Deutschkenntnisse wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Grundkenntnisse im Umgang mit Matlab, Python oder Labview

oder die Bereitschaft, sich einzuarbeiten
- Reststudienzeit von mindestens einem Jahr
- Studium der Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, o.Ä.

**Unser Angebot**
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, durch interdisziplinäres Arbeiten Erfahrungen im Bereich der Datenanalyse

und Laserstrahltiefschweißen zu sammeln.
- Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team von wissenschaftlichen Mitarbeitern und studentischen

Hilfskräften, um ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Themengebiet weiterzuentwickeln.
- Sie sind eingebunden in praxisnahe Forschungs
- und Entwicklungsarbeit, angefangen bei

Grundlagenforschungen bis hin zum Mitwirken an Veröffentlichungen.
- Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Abschlussarbeiten und Projektarbeiten im Rahmen Ihres Studienganges

anzufertigen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Ronald Pordzik unter Tel. +49 421

BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH, Kl agenfurter Str. 5, 28359 Bremen



  • Bremen, Deutschland BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Vollzeit

    **BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH** Wir entwickeln neue laserbasierte Fertigungstechnologien, Systeme und Verfahren in den Geschäftsbereichen „Materialbearbeitung und Bearbeitungssysteme“ sowie „Optische Messtechnik und optoelektronische Systeme“. Das BIAS liegt zentral im Technologiepark an der Universität Bremen und...