Sozialpädagoge/in Für Den Aufgabenbereich

vor 3 Wochen


Sonthofen, Deutschland Landratsamt Oberallgäu Vollzeit

Umfang

Vollzeit

Vergütung

EG S 11b TVöD-SuE

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Aufgaben**:

- Die pädagogische Fachaufsicht für Kindertageseinrichtungen ist maßgeblich für die Herstellung, Sicherung und Entwicklung von Qualität in der Kindertagesbetreuung beteiligt gemäß der dynamischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.
- Diese Aufgaben nimmt sie trägerorientiert und kindertageseinrichtungsbezogen wahr.
- Zusätzlich übernimmt die pädagogische Fachaufsicht Kooperations-, Vernetzungs
- und übergreifende Aufgaben, um Gemeinden, Träger, Leitungen u.a. im Landkreis zu beraten und zu unterstützen. Zusätzlich ist sie kompetente/r Ansprechpart-ner/in für Kita-Personal, Elternbeiräte und Eltern.
- Die Stelle der pädagogischen Fachaufsicht erfordert ein hohes Maß an eigenständiger und eigenverantwortlicher Organisationsfähigkeit.
- Zudem sind ausgeprägte Kompetenzen in der Personen-, Fall
- und Organisationsberatung erforderlich.
- Die Fähigkeit unterschiedlichste arbeitsrelevante Institutions
- und Organisationsebenen (z.B. Regierung, Ministerium, Land-kreis, Jugendamt, freie, kommunale und kirchliche Träger, pädagogische Teams, KiTa-Leitungen, Eltern, Kommunalpolitik, etc.) in die eigene Arbeit einzubeziehen und den unterschiedlichen systemischen Ansprüchen und Vorgaben Rechnung zu tragen, um hieraus sinnvolle Maßnahmen und Projekte zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung in der Kinderbetreuung im Landkreis zu entwickeln, ist entscheidend für den Erfolg der Arbeitsleistung.
- Das Aufgabenfeld ist eng verbunden mit den Tätigkeiten der Fachaufsicht beim Landkreis, hier besteht eine enge Zusammenarbeit und Abstimmungsdichte.

**Ihr Profil**:

- Die Stelle ist geeignet für Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium im Bereich Sozialpädagogik (Soziale Arbeit (B. A.)) oder vergleichbare pädagogische Ausbildung.
- Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung/Entwicklung und im Bereich Kindertagesbetreuung sind wünschenswert
- Vorkenntnisse in der Arbeit mit Familien, Trägern und Gemeinden sind wünschenswert
- Sie sind eine aufgeschlossene Person mit positivem Menschenbild
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kompetenzen zur konzeptionellen Erarbeitung besitzen und selbstorganisiert arbeiten
- Gesprächs
- und Verhandlungsgeschick
- Hohes Verständnis für soziale Belange
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Die Bereitschaft, bei Bedarf flexible Arbeitszeiten wahrzunehmen.
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher zeitlicher Flexibilität bei einem sicheren Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
- Leistungsgerechte Bezahlung in der Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) bzw.in vergleichbarer beamtenrechtlicher Besoldung. Eine Überprüfung der Bewertung ist vorgesehen.
- Umfassende Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in spezifischen Fachthemen
- Einen unbefristeten sicheren Arbeitsplatz mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Mobiles Arbeiten, Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Viele Mitarbeiterrabatte
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Ein modern ausgerichtetes Arbeitsumfeld im Zentrum von Sonthofen
- Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 02.06.2023. Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schüssel unter der Telefonnummer 08321 / 612-562.