Informationen Zur Datenverarbeitung

vor 4 Wochen


BadenBaden, Deutschland BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH Vollzeit

Information zur Datenverarbeitung Ihrer personenbezo
- genen Daten als Bewerber bei Baden-Baden-Cosmetics
Group GmbH

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Baden-Baden Cos
- metics Group GmbH und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.

**1. Wer ist für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten verantwortlich und wie erreiche ich den**

**Datenschutzbeauftragten?**

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Baden-Baden Cosmetics Group GmbH

Im Rosengarten z

76532 Baden-Baden

07221-688211

07221-688369

vertreten durch: Hermann Crux

Unseren **Datenschutzbeauftragten **erreichen Sie unter der o.g. Kontaktdaten oder unter: E-Mail-Adresse daten

**2. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Daten verarbeitet?**

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

um Sie als Bewerber identifizieren zu können;
zur Kontaktaufnahme mit Ihnen;
zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und dient nach Art. 6 Abs.1 lit. b Datenschutzgrundverordnung

(DSGVO) i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. - 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie allen anderen maßgeblichen

Gesetzen wie insbesondere dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Betriebsverfassungsgesetz (Be
- trVG), der angemessenen Bearbeitung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus kann eine Einwilligung nach

Art. 6 Abs.1 lit. a, 7 DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. - 26 Abs.2 BDSG eine Rechtsgrundlage darstellen.

Für den Fall der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO dient dies der

Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Si
- cherheit oder dem Sozialschutz. Die Rechtsgrundlage ist hier Art. 9 Abs.2 lit.b DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m.
- 26 Abs.3 BDSG.

Eine Einwilligung zur Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten ist auf Basis von Art. 9

Abs.2 lit. a, Art. 6 Abs.1 lit. a, 7 DSGVO i.V.m. Art. 88 DSGVO i.V.m. - 26 Abs.3, Abs.2 BDSG möglich.

**3. Wer bekommt meine Daten?**

Soweit dies für die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezo
- genen Daten innerhalb unseres Unternehmens an Personen und ggf. Abteilungen zur Prüfung weitergegeben;
hierzu zählen insbesondere die Personalabteilung, der Fachbereich und ggf. der Betriebsrat sowie ggf. die Schwer
- behindertenvertretung.

Eine Datenübermittlung an verbundene Unternehmen erfolgt, wenn Sie sich für eine Stelle bei dieser Gesellschaft

beworben haben.

Falls wir Dritte beauftragen, uns bei der Aufgabenerfüllung zu unterstützen, dürfen Daten von dem Dritten aus
- schließlich zu den vereinbarten Zwecken verwendet werden. Liegt eine Auftragsverarbeitung vor, so handeln die

Auftragnehmer in unserem Auftrag und nach unserer Weisung.

Eine weitere Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht.

**4. Welche Datenschutzrechte kann ich als Betroffener geltend machen?**

Sie haben das Recht:
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies
hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht

mehr fortführen dürfen; Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail
- ten Leistungen nicht mehr oder nicht in dem gewünschten Umfang erbringen;
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen

Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden,

die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der

Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern

diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfin
- dung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlan
- gen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information,

zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltend
- machung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlan
- gen, wenn die in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben sind und

gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem