Zwei Sachbearbeiterinnen

vor 2 Wochen


Berlin, Deutschland Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Vollzeit

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs
- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, den Anforderungen von Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für den Leitungsstab zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer

Zwei Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d)

„Controlling bzw. Changemanagement“

Der Dienstort ist Berlin.

Kennnummer S 29-24

Aufgabengebiet

Der Leitungsstab des BBR unterstützt die Behördenleitung bei ihren strategischen, steuernden und kommunikativen Aufgaben. Er arbeitet der Behördenleitung unmittelbar zu.

Die ausgeschriebenen Positionen umfassen die operative Unterstützung der Stabsbereiche „Controlling“ und „Veränderungsmanagement“. Es steht jeweils eine Stelle im Stabsbereich Controlling und im Stabsbereich Veränderungsmanagement zur Verfügung. Folgende vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben erwarten Sie:
Im Stabsbereich Controlling:

- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Grundlagen und deren Fortschreibung zum Aufbau und der Weiterentwicklung eines übergeordneten Controllingberichtswesens
- Auswertung und Aufbereitung von Daten für Geschäfts
- und Controllingberichte
- Recherche, Zusammenstellung und Pflege von Informationen zur Erstellung von Projektdatenblättern und -berichten zu ausgewählten Maßnahmen
- Analyse und Bewertung der im BBR angewandten digitalen Datensysteme und Schnittstellen hinsichtlich Eignung und Vollständigkeit für Controllingberichte zu ausgewählten Maßnahmen
- Abstimmungen mit den Abteilungen des BBR zu Controlling
- und Geschäftsberichten einschl. Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen

Im Stabsbereich Veränderungsmanagement:

- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Change-Managements im BBR im Rahmen von Organisationsveränderungen der Behörde
- Mitwirkung bei der Durchführung und Evaluierung von strategischen Veränderungsprojekten
- Analyse von Veränderungssituationen und Entwicklung von passgenauen Methoden und Maßnahmen
- Unterstützung der Geschäftsstelle, u. a. Konzipierung und Durchführung von Workshops und digitalen Formaten zur regelmäßigen, zeitnahen Information der Mitarbeitenden des BBR; Erstellung von Kommunikationsmaterialien
- Schnittstellenaufgaben im Rahmen eines verstetigten Veränderungsmanagements, z. B. Mitwirkung an Projekten der Organisations‑/Personal‑/Teamentwicklung

Anforderungen

Vorausgesetzt werden:

- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium (FH) in den Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschafts
- oder Verwaltungswissenschaften oder
- eine Befähigung für den gehobenen technischen oder nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Abschluss oder
- Sie gehören zum Kreis der Personen, die, aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen, entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können
- eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung
- selbständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
- eine gute Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren
- Engagement und Flexibilität

Wünschenswert sind:

- Erfahrung und Kenntnisse in der Anwendung von Datenbanken
- Erfahrung mit Behördenabläufen
- Kenntnisse im Haushalts
- und Vergaberecht
- Erfahrung mit Change-Prozessen

Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü2“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.

Bezahlung

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.

Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen (bei technischen Berufen u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund.

Unser Angebot

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Wir bieten unseren Mitarbeitenden
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld an
- strukturierte Einarbeitung mit Patenschaftssystem
- flexible Arbeitszeiten und -formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 06 Uhr bis 20 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für ö



  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 132.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Finanzamt für Körperschaften IV sucht zwei **Qualifizierte Sachbearbeiterinnen/Qualifizierte...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 132.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Finanzamt Friedrichshain-Kreuzberg sucht zwei **Qualifizierte...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 132.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Finanzamt Charlottenburg sucht zwei **Qualifizierte Sachbearbeiterinnen/Qualifizierte...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Neben den Rechtsprechungsaufgaben nimmt das Kammergericht zahlreiche Verwaltungsaufgaben sowohl für das eigene Haus als auch für das Landgericht und die 11 Berliner Amtsgerichte wahr, z.B. als Zentrale Besoldungs - und...