Landespflegerin/landespfleger Als Techn

vor 3 Wochen


Arnsberg, Deutschland Bezirksregierung Arnsberg Vollzeit

Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein
- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an

verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen

Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung,

Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als

verantwortungsvolle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie

verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen

die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet

sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen

Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann

werden auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das

Dezernat 32 am Dienstort Arnsberg eine/einen

**Landespfleger*in als technische Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Bereich**

**Regionalentwicklung - Sachgebiet Freiraum**

(Entgeltgruppe 11-12 TV-L)

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen

Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiterin bzw.

Sachbearbeiter in der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.

Bewerber*innen, die bei einem öffentlichen Arbeitgeber bereits in der EG 12

eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden.

Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.

Das Dezernat 32 nimmt vielfältige Aufgaben der Regionalplanung, wie z.B. die
Erarbeitung sowie Änderungen des Regionalplanes für den Planungsraum Arnsberg
wahr.

Das Dezernat 32 umfasst die Sachgebiete Freiraum, Siedlungsraum,
Regionalplanneuaufstellung/ Kartografie und Infrastruktur/ Energie/
Rohstoffsicherung. In den Sachgebieten werden die Regionalplanverfahren
themenbezogen bearbeitet und in wesentlichem Umfang die Anpassungsverfahren
der Bauleitplanung an die Ziele der Raumordnung nach dem Landesplanungsgesetz
(LPlG) durchgeführt. Zentrale Aufgabe wird in den kommenden Jahren die
Umsetzung der aktuellen bundes
- und landesrechtlichen Regelungen in den
Regionalplan sein.

**Ihre Aufgaben**

Der Einsatz soll im Sachgebiet Freiraum erfolgen.

Die Kernaufgaben liegen in der naturschutzfachlichen Begleitung von
Regionalplanneuaufstellungen und -änderungsverfahren sowie
Anpassungsverfahren nach - 34 LPlG unter Aspekten des Freiraumschutzes.

Besondere Bedeutung haben dabei zukunftsorientierte und gesellschaftlich relevante
Themen wie die Sicherung wertvoller Lebensräume, der Klimawandel und die
Klimafolgenanpassung. Stellungnahmen in fachrechtlichen Verfahren wie
beispielsweise der Landschaftsplanung, die Beurteilung und Erarbeitung von
Umweltprüfungen sowie die Mitwirkung an regionalplanerischen Konzepten ergänzen
das Aufgabenspektrum.

Das Aufgabengebiet kann nach dienstlichen Erfordernissen zu einem späteren
Zeitpunkt ggfls. verändert werden.

**Ihr fachliches Profil**

Bewerberinnen und Bewerber müssen über folgende Voraussetzung verfügen:

- Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulschulstudiums (Dipl.Ing. (FH) oder

Bachelor)
- der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsplanung,

Landschaftsökologie, Naturschutz oder
- eines inhaltlich vergleichbaren Studiums, z. B. der Geografie.

Wünschenswert wären darüber hinaus:

- Vertiefte Kenntnisse im Umwelt
- und Naturschutzrecht sowie im

Planungsrecht
- Berufserfahrungen, insbesondere in der räumlichen Gesamtplanung
- sicherer Umgang mit
- den wichtigsten MS Office-Anwendungen (insbesondere MS Word,

Excel, PowerPoint, Outlook)
- Geoinformationssystemen (ArcGIS)

Die Aufgabenstellung ist mit gelegentlichen Dienstreisen verbunden. Ein

Führerschein der Klasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des

SGB IX ist erforderlich.

**Ihr persönliches Profil**
- Fähigkeit zu selbstständigem, konzeptionellem Arbeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement und kommunikative Kompetenz
- Flexibilität und Kundenorientierung
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Fortbildungen

**Wir bieten Ihnen**
- **Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf** Sie können Privates und

Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein

ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
- **Familienfreundlichkeit **Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen

Unterstützung - FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert
- **Individuelle Entwicklung **Sie profitieren von** **einem umfangreichen

Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der

Fortbildungsakademie des Landes NRW.
- **Gesundes Arbeiten** Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven

Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

**Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden?**

Dann reichen Sie Ihre vollstän