Werkstoffanalytiker Neue Nichtmetalle

vor 2 Monaten


Munich, Deutschland BMW Vollzeit

**FÜR GROSSE HERAUSFORDERUNGEN BRAUCHT MAN LEICHTIGKEIT.**

**TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.**

Leichter, fester, nachhaltiger: Wer die automobile Zukunft im Blick hat, setzt auf die Entwicklung immer besserer Werkstoffe. Materialien optimieren, neue Qualitäten entdecken, Fortschritt gestalten - das sind Herausforderungen, die viele Eigenschaften verlangen: Erfahrung, Know-how und den Mut, in Visionen zu denken.

Die Tätigkeit liegt im Bereich der Technologie Werkstoff
- und Verfahrensanalytik (TWA) am BMW Standort München. Sie sind Teil des Teams Nichtmetallische Werkstoffe, welches für die Werkstoffqualifikation und -analyse sowie Schadensanalysen für die Entwicklung verantwortlich ist.

**Was erwartet Sie?**
- Sie übernehmen Verantwortung für die Werkstoffcharakterisierung und -analyse von neuen nichtmetallischen Werkstoffen im Verbund der TWA mit Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft und der Elektromobilität. Dabei entwickeln Sie auch neue bzw. befähigen bekannte Analysemethoden für die neue spezifischen Anforderungen dieser besonderen Anwendungsbereiche.
- Zur Werkstoffcharakterisierung setzen Sie die verschiedene Analysemethoden mit Schwerpunkt der Thermischen Analyse ein, wie zum Beispiel Differential Scanning Calorimetry (DSC), Thermogravimetric Analysis (TGA), Fourier-Transformations-Infrarot-Spectroskopie (FTIR) und Light Flash Analysis (LFA)
- Die Aufgabe beinhaltet die komplette Auftragsabwicklung von der Auftragsannahme, Probenpräparation bis hin zur Analyse und Interpretation von Ergebnissen sowie Formulierung von Empfehlungen.
- Die Aufgabe beinhaltet die selbständige Abstimmung und Beratung von internen und externen Prozesspartnern. Sie unterstützen das weltweite Netzwerk der TWA und unsere BMW-Prozesspartner mit ihrem Know-How.
- Das Verfassen von qualitäts
- und sicherheitsrelevanten Dokumenten wie Arbeits
- und Betriebsanweisungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie die kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Analyseprozesse und Entwicklung und Einführung neuer Prüfmethoden.
- Im Rahmen von Investitionsvorhaben verantworten Sie die Planung und Koordination der Geräteinbetriebnahme unter Berücksichtigung der Anforderungen, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.

**Was bringen Sie mit?**
- Abgeschlossenes Master
- oder Diplomstudium im Bereich der angewandten Chemie oder Physik, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Werkstoffanalytik der nichtmetallischen Werkstoffe, im Idealfall mit Bezügen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
- Tiefergehende Erfahrungen im Bereich labortechnischer Analysemethoden, insbesondere der thermischen und chemischen Analytik und deren fallbezogener Anwendung.
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Offenheit.
- Interesse an der Entwicklung und Qualifizierung nachhaltiger Werkstoffe.
- Analytisches Denkvermögen, Belastbarkeit und Flexibilität.

Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt

**Hinweis**:Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.

**Was bieten wir Ihnen?**
- Karriereentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- 30 Urlaubstage.
- Attraktive Vergütung.
- BMW & MINI Angebote.
- Hohe Work-Life Balance.
- Mobilitätsangebote.
- Und vieles mehr siehe **bmw.jobs/waswirbieten**

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter **bmwgroup.jobs/vielfalt**

Startdatum: ab sofort
Anstellungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit

Kontakt:
Olga Guskow
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001

Werkstoffanalytiker Neue Nichtmetalle (w/m/x)

20240315

Automotive
- München
- Deutschland

Unternehmensbereich:

- BMW AG

Standort:
München

Arbeitsbereich:
Technisches Labor

Job ID:
108958

Veröffentlichungsdatum:
15.03.2024

FullTime



  • Munich, Deutschland MTU Aero Engines AG Vollzeit

    Die MTU Aero Engines entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Antriebe für Flugzeuge und Hubschrauber sowie Industriegasturbinen. Unser Schlüssel zum Erfolg sind Antriebe für die Luftfahrt von morgen - noch sparsamer, schadstoffärmer und leiser. Mit mehr als 12.000 Mitarbeiter:innen sind wir weltweit präsent und in Deutschland...


  • Munich, Deutschland IGEL Projekt Service GmbH Vollzeit

    **Was immer die Zukunft auch bringt - mit der IGEL Projekt Service arbeiten Sie an der Mobilität von morgen.** **Entwickeln Sie Ihre Karriere in der Automobilbranche mit diesem Stellenangebot und IGEL PS als starken Partner.** **Werkstoffanalytiker (m/w/d)**: **(82439)**: **Was werden Sie bei uns tun** - Durchführen der Werkstoffqualifikation und...


  • Munich, Deutschland experts Vollzeit

    Werkstoffanalytiker Korrosion Automotive (m/w/d) **Experten. Talente. Persönlichkeiten.**: Die Automobilindustrie wird immer komplexer und deshalb suchen wir hochmotivierte Profis, die ihre Fachkenntnisse erfolgreich bei einem der führenden Hersteller einbringen können. **Das erwartet Sie**: - Tätigkeiten im Bereich Technologie Werkstoff - und...


  • Munich, Deutschland advanced engineering GmbH Vollzeit

    **Persönlich Partnerschaftlich Professionell** **...so kümmern wir uns um IHREN nächsten Karriereschritt !** Die **advanced engineering GmbH** ist seit vielen Jahren erfolgreich darin, Fach - und Führungskräfte an mittelständische Unternehmen und Großkonzerne in den Bereichen Automobiltechnik und Fahrzeugtechnik sowie anderen technischen Branchen in...