Leitung Einer Seniorenfreizeiteinrichtung

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

**BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**:
Spandau ist die Heimat von rund 243.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die
**Abteilung Soziales und Bürgerdienste - Amt für Soziales - **sucht ab dem 01.06.2023, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

**Leitung einer Seniorenfreizeiteinrichtung (Seniorenklub, -treff, -wohnhaus)**

**KENNZIFFER**
100/2023

**ARBEITSZEIT**
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

**ENTGELTGRUPPE**
S 11b TV-L

**BEWERBUNGSFRIST**
11.05.2023

**IHR AUFGABENGEBIET**:

- Koordinierende Leitung der Interessen
- und Freizeitgruppen
- Planung und Initiierung neuer Gemeinschaftsangebote
- Organisation von Fest
- und Informationsveranstaltungen
- Leitung und Koordinierung des ehrenamtlichen Teams
- Beratungsangebote für Einzelne und Gruppen im Sinne der methodischen Sozialarbeit
- Sozialraumorientierung und Vernetzung

Weitere Aufgaben und Rechtsgrundlagen für dieses Tätigkeitsfeld entnehmen Sie bitte dem
**Anforderungsprofil unter "weitere**
**Informationen".**

**SIE HABEN...**
- einen Studienabschluss der Sozialarbeit/-pädagogik (Bachelor oder Diplom der FH) mit entsprechender staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in
- Erforderlich ist eine einschlägige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit..

Ihre Bewerbung kann nur dann erfolgreich sein, wenn Sie die
im Anforderungsprofil genannten formalen Voraussetzungen
erfüllen.
Die staatliche Anerkennung muss, sofern sie nicht in Berlin erteilt wurde, einer staatlichen Anerkennung nach Berliner Landesrecht gleichwertig sein.
Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

**WIR BIETEN...**
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort
- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12.
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

**ANSPRECHPERSONEN**

**Rund um das Bewerbungsverfahren**
Herr Schwertner | Personalmanagement | (030) 90279-2294

**Rund um das Aufgabengebiet**
Herr Hauger | Personalverantwortlicher Amt für Soziales | (030) 90279-2648

**ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN**
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung

5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen
- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.



  • Berlin, Deutschland Hilfe aus einer Hand Vollzeit

    **Deine Aufgaben**: - aufsuchende - mobile Sozialarbeit - intensive Beziehungsarbeit - sozialpädagogische Diagnostik - Hilfe zur Selbsthilfe - Empowerment - Erstellung und Bearbeitung von Hilfeplänen und Abschlussberichten - Verweisberatung - Erlebnis - und freizeitpädagogische Gruppenaktivitäten **Das Aufgabengebiet im Leitungsbereich**: -...


  • Berlin, Deutschland Hilfe aus einer Hand Vollzeit

    **Deine Aufgaben**: Für unser Team der Wohn - und Integrationshilfen (WIN) am Standort Charlottenburg suchen wir eine*n Sozialarbeiter*in (m/w/d) als Teamleitung im Bereich der ambulanten Wohnungsnotfallhilfe nach -- 67 ff. SGB XII (Leistungstypen WuW und BEW). - Individuelle Unterstützung wohnungsloser und von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen bei...