Studienassistent in

vor 1 Woche


Freiburg, Deutschland Universitätsklinikum Freiburg Vollzeit

Die Arbeitsgruppe „Experimentelle Psychiatrie und Psychotherapie“ der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (Dir.: Prof. Dr. Dr. K. Domschke) des Universitätsklinikums Freiburg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Studienassistent*in / Study Nurse **(m/w/d)**:

- Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von PD Dr. M. Schiele und Prof. Dr. Dr. K. Domschke besteht aus einem interdisziplinären Team und befasst sich mit der Erforschung von psychischen Erkrankungen und ihrer Behandlung an der Schnittstelle zwischen klinischer und neurobiologischer Forschung.**Wir bieten Ihnen**:

- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team mit langjähriger, international renommierter Expertise im Bereich der Erforschung der Ursachen, Mechanismen und Behandlung psychischer Erkrankungen
- vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Schulungszentrum

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien im stationären und ambulanten Setting
- Durchführung von klinischen Interviews, Erhebung von medizinischen Daten sowie Organisation und Koordination von Nachsorgeterminen
- Organisation und eigenständige Durchführung von Blutentnahmen
- Durchführung von EKG Messungen
- Verwaltung und Koordination von Probenentnahmen, einschließlich Logistik und Dokumentation
- Eingabe und Verwaltung von Fragebögen und weiteren Studienunterlagen in entsprechenden Datenbanken (MS Excel, SPSS) und Datenbankpflege
- Beteiligung an organisatorischen Aufgaben in der Arbeitsgruppe

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene medizinische Ausbildung (z.B. als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits
- und Krankenpfleger*in) oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Studienassistenten*in (m/w/d)
- Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (z.B. Excel, Word)
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (z.B. SPSS) wünschenswert
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.**Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Fort
- und Weiterbildungsnachweise) bis zum 12.07.2024 über unser Onlineportal.**:
**Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an**:

- Fr. A. Pawik-Stöhr - Wissenschaftsassistenz-
Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.