Kommunikationsdesignerin / Kommunikationsdesigner

vor 2 Wochen


Dresden, Deutschland Eisenbahn-Bundesamt Vollzeit

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts
- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das **Eisenbahn-Bundesamt (EBA)** sucht für den Stab des Deutschen Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF), **unbefristet**, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

**Kommunikationsdesignerin / Kommunikationsdesigner (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor)**:
Der Dienstort ist **wahlweise** Bonn oder Dresden.
**Referenzcode der Ausschreibung 20241217_0002**

Bewerbungsfrist 13. Juni 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt

Ort: Dresden

PLZ: 01219

Bundesland: Sachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:

- Konzeption und Durchführung der visuellen Wissenschaftskommunikation im Forschungszentrum
- Erstellung von Grafiken, Postern, Präsentationen und Animationen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Vorbereitung und Begleitung von Messeauftritten
- Weiterentwicklung der Corporate Identity des DZSF
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Kommunikations-, Grafik oder Mediendesign oder vergleichbare Fachrichtung **oder**:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

**Das wäre wünschenswert**:

- Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
- Fähigkeit zur visuellen Kommunikation komplexer Sachverhalte
- Erfahrung in der Gestaltung einer visuellen Kommunikationsstrategie
- Erfahrung in der Gestaltung von Postern, Websites, Messeauftritten, Grafiken
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Belastbarkeit und Kreativität
- Bereitschaft zu Dienstreisen

**Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der BesGr A 11 und A 12 Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der Dienstposten ist nach A 12 BBesO bzw. E 11 TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Darüber hinaus erwartet Sie**:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

**Besondere Hinweise**:
Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“ **aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den** Referenzcode 20241217_0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache** (Lebenslauf, FH-Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) **als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“ **Ihren Studienabschluss mit Ausprägung und/oder die Laufbahnbefähigung sowie unter **„Berufserfahrung“** Ihre letzten 3 Arbeitgeber (inkl. des Aktuellen).

Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsd