Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in

vor 1 Monat


Paderborn, Deutschland LWL-Haupt- und Personalabteilung Vollzeit

Ihre Aufgaben

Das Museum in der Kaiserpfalz gehört zur LWL-Archäologie für Westfalen. Zu seinen Aufgaben zählen die Darstellung der Pfalzgeschichte Paderborns, die Durchführung von Sonderausstellungen sowie die Wahrnehmung der Bodendenkmalpflege in der Innenstadt von Paderborn.
Im Vordergrund der Arbeit wird die Planung und Umsetzung der Ausstellung „1250 Jahre Westfalen“ stehen. Sie betreuen das gesamte Projekt in Zusammenarbeit mit der Museumsleitung. Das Ausstellungsvorhaben erinnert an die Ersterwähnung der „Westfalen“ und wird die westfälische Geschichte bis zur Neuzeit thematisieren.
- Koordination des Ausstellungsprojekts hinsichtlich Ressourcenplanung, Kostenüberwachung, Zeit
- und Erfolgskontrolle, Berichtswesen und Dokumentation
- wissenschaftliche Mitarbeit an der Konzeption der Ausstellung
- Planung von Aufbau und Gestaltung der Ausstellung
- wissenschaftliche Recherchen zu Exponaten und Fundorten
- Aufbau einer Datenbank zu Exponaten, Leihgebern, Transport und Versicherung
- Organisation von Meetings und Workshops
- Mitarbeit an museumspädagogischen Vorhaben

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Universität), Magister) in einem kulturwissenschaftlichen, archäologischen oder historischem Studiengang, vorzugsweise der Mittelalterarchäologie, der Ur-und Frühgeschichte und / oder der Mittelalterlichen Geschichte

sowie

*

eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert

forms.stelle.zusatzinfo2

für unser LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Wir bieten eine auf zweieinhalb Jahre befristete Vollzeitstele (39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 5035 bis zum 03.07.2023.



  • Paderborn, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Im Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn...