Koordinator:in Unternehmenskooperationen

vor 1 Monat


Coburg, Deutschland Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Vollzeit

**Koordinator**: in Unternehmenskooperationen / CRM Administration (m/w/d)

Zukunft gestalten, die Region prägen, mehr als Lernen und Arbeiten - diese drei Merkmale machen die Hochschule Coburg aus. Sie ist Wegweiserin und Zukunftsbotschafterin, weil sie sich auf Zukunftskompetenzen in Studium und Lehre ausrichtet und den Blick über den Tellerrand ermöglicht. Zukunftsthemen werden in Lehre, Forschung und Transfer aufgegriffen. Anwendungsbezug und wissenschaftliche Exzellenz gehen Hand in Hand. Als Impulsgeberin für soziale, ökologische und wirtschaftliche Innovationen prägt die Hochschule Coburg die Region und ist Herz und Seele des Innovationsdreiecks Coburg - Kronach - Lichtenfels. Die Hochschule Coburg ist vielfältig, familiär, menschenzentriert. Sie ist ein Ort der ganzheitlichen Bildung, der Kreativität und der individuellen Förderung.
Im Referat Transfer & Entrepreneurship suchen wir für den Bereich Kooperationen & Gründung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine**: n Koordinator: in Unternehmenskooperationen / CRM Administration (m/w/d)

Ihre Aufgaben
- Sie beraten Institutionen zu Kooperationsmöglichkeiten mit der Hochschule Coburg, von Recruiting, Studierendenprojekten über Innovationen und Netzwerke bis hin zu F&E Projekten
- Sie koordinieren die Vor
- und Nachbereitung von Unternehmensbesuchen, sowohl für unsere Hochschulleitung als auch für das Referat Transfer & Entrepreneurship
- Vor diesem Hintergrund verantworten Sie das Customer Relationship Management System der Hochschule Coburg
- Dafür übernehmen Sie die Sammlung, Überprüfung und Integration bestehender Adress-Datensätze sowie deren Verschlagwortung und Aktualisierung in dem CRM-System der Hochschule Coburg
- Sie unterstützen bei der Administration von Kooperationsprojekten sowie in der Gründungsförderung
- Sie organisieren die jährlich stattfindende Job
- und Karriereveranstaltung der Hochschule Coburg und sind Ansprechperson für potenzielle und teilnehmende Ausstellende zusammen mit dem Event Management
- Sie sind verantwortlich für die jährliche Akquise der Deutschlandstipendium-Fördernden sowie deren Betreuung und organisieren die jährliche Vergabefeier zusammen mit unserer Studierendenberatung & Career Service

Das bringen Sie mit
- Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, mit verschiedensten Persönlichkeiten zielgruppengerecht zu interagieren
- Sie sind ein Planungs
- und Organisationstalent
- Sie zeichnet eine proaktive und selbstständige Arbeitsweise bei gleichzeitig hoher Teamorientierung aus
- Idealerweise ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH), Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. in den Bereichen Vertrieb, Unternehmensentwicklung, Einkauf)

Das bieten wir
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anregenden Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft
- Selbstständiges und selbstbestimmtes Arbeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlung
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und weitere soziale Leistungen (Mensa, Cafeteria, ggf. ortsnahe Kinderbetreuung, kostenfreies Parken, Rabatte und einiges mehr)
- Fahrradleasing über das JobBike Bayern

Das mit dem Freistaat Bayern geschlossene Beschäftigungsverhältnis erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, ist grundsätzlich teilzeitfähig (bis zu 40,0 WoStd) und befristet bis zum 31.12.2027. Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 10 des TV-L.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum 04.02.2024. Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

**Schwerbehinderte Bewerber**: innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen:
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Verena Blume per Mail unter zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

04.02.2024

Weitere Stellenangebote

|



  • Coburg, Deutschland Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Vollzeit

    **Koordinator**: in Designtransfer (m/w/d) Zukunft gestalten, die Region prägen, mehr als Lernen und Arbeiten - diese drei Merkmale machen die Hochschule Coburg aus. Sie ist Wegweiser und Zukunftsbotschafter, weil sie sich auf Zukunftskompetenzen in Studium und Lehre ausrichtet und den Blick über den Tellerrand ermöglicht. Zukunftsthemen werden in Lehre,...