Bekleidungshandwerkerin/bekleidungshandwerker

vor 3 Wochen


Frankfurt Am Main, Deutschland Bundespolizei Vollzeit

**Bekleidungshandwerkerin/Bekleidungshandwerker (m/w/d)****:
**Kurzinfo**:
**Arbeitszeit**:
Vollzeit

**Laufbahn Tarif**:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst

**Entgeltgruppe**:
EG 5 TVöD Bund

**Entgelt**:
Gehalt ab 2.570 € brutto / Monat

**Bewerbungsfrist**:
23. August 2023

**Dienstbeginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:
unbefristet

**Anzahl der freien Stellen**:
1

**Einstiegsqualifikation**:
Berufsausbildung

**Behörde**:
Bundespolizeipräsidium
Referat 64 - Werkstätten und zentrale Serviceeinrichtungen

**Dienstort**:
Am Schneiderskopf 1
61279 Grävenwiesbach

**Job-ID**:
2023-287

**Tätigkeitsprofil**:
**WIR SIND SICHERHEIT** - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit..

Zu Ihren Aufgaben als Schneiderin/Schneider beim Bundespolizeiversorgungslager gehören u.a.:

- Retouren und Erstellung von Versandaufträgen
- IT gestütztes Arbeiten in einem Warenwirtschaftsprogramm
- die Entscheidung über Aussonderung / Einlagerung / Instandsetzung und Reinigung von Bekleidungsartikeln
- das Sichten und Sortieren von Versandkartonagen
- das Instandsetzen von Bekleidung und Ausrüstung
- die Anfertigung von Sondergrößen

**Anforderungsprofil**:
Erforderlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maß-, Änderungs-oder Textil-und Modeschneiderin/-schneider (m/w/d) oder eine vergleichbare, mindestens 3-jährige abgeschlossene Berufsausbildung in einem bekleidungshandwerklichen Beruf.
- Fahrerlaubnis Klasse B
- MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Belastbarkeit und Flexibilität
- stärker ausgeprägte Leistungsbereitschaft
- organisatorische Fähigkeiten
- Zuverlässigkeit und teamorientiertes Handeln
- hohes Maß an Servicequalität

**Was wir bieten**:
**Ein gutes Gefühl**:

- sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

**Eine steuer
- und beitragsfreie Sonderzahlung**:

- in Höhe von monatlich 220,00 Euro auf Grundlage des TV Inflationsausgleich bis einschließlich Februar 2024.

**Ihre Arbeitsleistung wird belohnt**:

- Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

**Obendrein**:

- Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro.

**Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig** - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

**Hinweise**:
Die Dienststelle befindet sich im bewaldeten Gebiet nach Hundstadt/Grävenwiesbach und kann nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Fahrerlaubnis und eigener PKW sind erforderlich.

GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
- Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.**Kontakt**:

- Sabine Schaefer- Telefon: +49 331 97997-7620