Sachbearbeiter in Für

vor 2 Monaten


Lohmar, Deutschland Stadt Lohmar Vollzeit

Mitgestalten statt verwalten Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Stadt im Grünen mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt. Die Stadtverwaltung Lohmar versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren rund 350 Mitarbeitenden und einer betriebswirtschaftlichen Führung orientiert sie sich an den Wünschen und Ansprüchen der Bürgerinnen und Bürger. Im Amt für Jugend und Familie sind zwei Stellen zu besetzen:
Sachbearbeiter*in für Beistandschaften/Beurkundungen/Unterhaltsvorschuss

Umfang

bis zu 19,5 bzw. 20,5 Std./Woche

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis EG 9c TVöD/A 10 LBesG

Beginn

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Aufgaben**:

- Bereich Beistandschaften/Beurkundungen
- Beratung/Unterstützung von Müttern bei Klärung der Vaterschaft gemäß - 52 a SGB VIII einschließlich der ggf. notwendigen Vertretung vor dem Familiengericht
- Beratung/Unterstützung alleinerziehender Elternteile bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen für minderjährige Kinder gemäß -- 18 und 52 a SGB VIII
- Einziehung von Unterhaltsbeträgen und ggf. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sowie Durchführung von gerichtlichen Verfahren und Prozessvertretung
- Beratung/Unterstützung junger Volljähriger bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen gemäß - 18 SGB VIII
- Beurkundungen und Bearbeitung von Anerkennungen der Vaterschaft, Zustimmungserklärungen, Sorgeerklärungen, Unterhaltstitel gemäß - 59 SGB VIII
- Führung des Urkunden
- und Sorgeregister sowie Erteilung von Auskünften
- Bereich Unterhaltsvorschuss
- Beratung und Unterstützung alleinerziehender Elternteile bei Anträgen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
- Prüfung und Gewährung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz einschließlich der laufenden Sachbearbeitung
- Prüfung/Geltendmachung der Unterhaltsansprüche gegenüber dem unterhaltspflichtigen Elternteil, ggf. auch im Rahmen von gerichtlichen Vollstreckungsmaßnahmen
- Bearbeitung von Erstattungsverfahren zwischen Sozialleistungsträgern

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in oder Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- Gute Rechtskenntnisse
- Empathisches Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Gute Gesprächsführungskompetenz
- Steuerung schwieriger Beratungsgespräche
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement
- Bereitschaft zur Fortbildung

Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen oder Berufsrückkehrer*innen sind ausdrücklich erwünscht. Die Wahrnehmung der Stelle ist auch mit einem geringerem wöchentlichen Stundenvolumen von mindestens 15 Std./Woche möglich.

**Wir bieten**:

- Einen unbefristeten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Eine betriebliche Zusatzversorgung sowie eine mögliche Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne IT-Ausstattung
- Möglichkeit der mobilen Arbeit, sofern der Arbeitsplatz dies zulässt
- Kostengünstiger Erwerb eines Jobtickets
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung und Karrierechancen durch gezielte Fort
- und Weiterbildung

Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet die Leiterin der Abteilung Verwaltungsdienste, Frau Monika Lorenscheit, Tel. 02246 15-301 oder per E-Mail unter:.

Die Stadt Lohmar fördert die Gleichstellung von Frau und Mann. Es gilt ein Gleichstellungsplan.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung

Bewerben Sie sich bis spätestens 13. Februar 2023. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.