Auszubildende Binnenschifferin

vor 3 Wochen


Hoya, Deutschland WSA-Weser Vollzeit

Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Weser** sucht** zum 01.08.2024** eine motivierte und engagierte/einen motivierten und engagierten

Auszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d) oder zur Binnenschifffahrts-kapitänin / zum Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d)

**Der Ausbildungsort ist der Bauhof Hoya**
**Einsatzgebiet: Weser-Km 204,471 (Minden) - 354,190 (Achim-Bollen).**

Bewerbungsfrist 11. April 2024

Arbeitsbeginn 01.08.2024

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Auszubildende

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA-Weser

Ort: Hoya

PLZ: 27318

Bundesland: Niedersachsen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Im Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Weser lernen Sie das vollständige Aufgabengebiet einer Binnenschifferin / eines Binnenschiffers (m/w/d) oder einer Binnenschifffahrtskapitänin / eines Binnenschifffahrtskapitäns (m/w/d) kennen.

Als Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d) oder Binnenschifffahrtskapitänin / Binnenschifffahrtskapitän (m/w/d) finden Ihre Aufgaben auf dem Schiff statt. Dabei sind Sie in allen Bereichen des Schiffes tätig, sowohl an Deck als auch im Maschinenraum, im Frachtraum und im Steuerstand. Sie wirken bei der Schiffsführung mit und führen sowohl Ab
- und Anlegemanöver als auch Reinigungs-, Lade
- und Löscharbeiten durch. Kleinere Reparaturen, Wartungs
- und lnstandhaltungsarbeiten an Deck und im Maschinenraum gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie Konservierungsarbeiten des Schiffskörpers durchzuführen.

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Mindestens Sekundarabschluss I (Haupt
- oder Realschule)
- Schwimmabzeichen Bronze

Das wäre wünschenswert:

- befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Mindestens den Erwartungen entsprechendes Arbeits
- und Sozialverhalten
- Handwerkliches Geschick und Technisches Interesse
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Gesundheitliche Eignung zur Ausführung der dem Berufsbild entsprechenden Tätigkeiten (insbesondere gutes Hör-, Seh
- und Farbunterscheidungsvermögen sowie Schwindelfreiheit)
- Mobilität (PKW oder Moped)

**Das bieten wir Ihnen**:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben

Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.357,59 € monatlich (nur Binnenschifffahrtskapitänin/Binnenschifffahrtskapitän)

Daneben werden weitere finanzielle Zahlungen geleistet (z. B. Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss).

**Besondere Hinweise**:
Die Ausbildungsdauer als Binnenschifferin / Binnenschiffer beträgt 3 Jahre und als Binnen-schifffahrtskapitänin / Binnenschifffahrtskapitän beträgt 3,5 Jahre.

Die Ausbildung zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer findet mit dem Schwerpunkt Frachtschifffahrt statt.

Die Ausbildung wird durch diverse überbetriebliche Lehrgänge außerhalb des Ausbildungs-standortes ergänzt. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht in Duisburg statt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20240655_0002** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse Schwimmnachweis, ggf. P