Teamassistent in

vor 1 Monat


Heidelberg, Deutschland Universitätsklinikum Heidelberg Vollzeit

**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Heidelberger Institut of Global Health** gesucht.

Das Heidelberger Institut für Global Health - HIGH - ist eines der Forschungsinstitute der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, der ältesten Universität Deutschlands, die im Jahr 1386 gegründet wurde.

Durch seine Forschung will das Institut mit seinen ca. 120 Mitarbeitenden aus vielen verschiedenen Ländern, dazu beitragen, die Gesundheit einiger der kränksten und ärmsten Bevölkerungsgruppen weltweit, insbesondere in Afrika und Asien, zu verbessern.

Durch seine Lehre will das Institut die nächste Generation von Forschenden im Bereich der globalen Gesundheit ausbilden.

Die Forschungsprojekte des Instituts konzentrieren sich auf:

- Identifizierung wichtiger Krankheitsrisikofaktoren und des Bedarfs an medizinischer Versorgung
- Entdeckung neuer Ansätze zur Verbesserung der Gesundheit der Bevölkerung
- Entwicklung neuer Modelle für die Gesundheitsversorgung
- in Afrika und Asien.

**Job-ID**:
V000012564

**Einsatzgebiet**:
Heidelberg Institute of Global Health

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Voll-/ Teilzeit (19,25 - 38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:
21.03.2024

**Befristung**:
Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:***
- Administrative Projektverwaltung und -überwachung von Projekten verschiedener Geldgeber (Projektdokumentation, Stunden
- und Mittelnachweise, Vorbereiten von Mittelanforderungen für Drittmittelprojekte)
- Koordination/ Betreuung des Graduiertenkollegs
- Beschaffungswesen
- Buchung von Räumen
- Unterstützung bei der Organisation von Meetings
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Organisation von Reisen

**Ihr Profil**:***
- Wir suchen eine*n motivierte*n und engagierte*n Mitarbeiter*in mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz, die/ der sich gerne neuen Herausforderungen stellt und flexibel und lösungsorientiert arbeitet
- Einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine zuverlässige, eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), Erfahrung mit SAP von Vorteil

**Wir bieten Ihnen**:***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Häfner-Faller via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.04.2024.

Heidelberg Institute of Global Health
- Angela Häfner-Faller
- Im Neuenheimer Feld 130.3
- 69120 Heidelberg
- Tel.: 06221 56 5040Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.