Sachbearbeitung Im Bürgerservice

vor 1 Monat


Nettetal, Deutschland Stadt Nettetal Vollzeit

Wir suchen Verstärkung für unser Team

Mit rund 42.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.

Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 17 Bürgerservice mit allgemeinen Dienstleistungen, Meldeangelegenheiten und Personenstandswesen suchen wir eine Fachkraft für die

Sachbearbeitung im Bürgerservice (m/w/d)

unbefristet | Vollzeit | EG 8 TVöD

Unser Bürgerservice-Team mit insgesamt 12 Beschäftigten ist zentrale Anlaufstelle im Rathaus und kümmert sich um verschiedenste Anliegen der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nettetal. Neben der Hauptstelle im Nettetaler Rathaus wird zudem eine Nebenstelle im Bürgerhaus im Stadtteil Kaldenkirchen bedient.

**Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören**:

- Meldeangelegenheiten, wie An-, Um
- und Abmeldungen, Pflege der Meldedatei, Erteilung von Auskünften, Führen des Wählerverzeichnisses, Wahlscheinschreibung
- Ausstellung und Änderung von Pässen und Ausweisen, Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse und Gewerbezentralregisterauszüge
- An-, Um
- und Abmeldungen von stehendem Gewerbe sowie die Ausstellung von Reisegewerbekarten
- Ausländerangelegenheiten, wie elektronische Aufenthaltstitel, Duldungen, Internationale Reiseausweise
- Fundsachen, Abwicklung von Fundangelegenheiten, Auskünfte, Bescheinigungen, Ausstellung von Fischereischeinen
- Service, Auskünfte, Beratung, Vermittlung, allgemeiner Service für die Bürgerinnen und Bürger / Service für andere städtische Bereiche (Entgegennahme und Aufnahme von Anträgen) / Service für andere Behörden und Institutionen (Ausfüllen von Formularen), Tourismus
- Empfangstätigkeiten am Infopunkt des Rathauses sowie die Bedienung der städtischen Telefonzentrale

**Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin**:
tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing

beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur

eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

NettConnect, unser Social-Intranet per App

aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte

ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

**Das bringen Sie mit**:

- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder des Verwaltungslehrgangs I oder eine vergleichbare Qualifikation.

**Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen**:

- freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürgerrinnen und Bürgern sowie in der Kommunikation mit anderen Behörden und externen Dienstleistern
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
- überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Produkte

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 20.12.2023 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der ersten Monatshälfte des Januars 2024 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei**:
Ute Marquardt-Schneiders

Bürgerservice mit allg. Dienstleistungen, Meldeangelegenheiten und Personenstandswesen

Bereichsleitung

Tel. 02153 898 1701

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Frank Facklam

NetteService

Sachgebietsleitung Personalmanagement

Tel. 02153 898 1104