Sozialpädagoge Asyl

vor 1 Monat


Miesbach, Deutschland Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising e.V. Vollzeit

**Stellenumfang**: Teilzeit (19,5 Stunden)**Vertragsart**: Unbefristet**Beginn**: ab sofort**Stellen-ID**: 30653**Eingruppierung**: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner**Arbeitsort**: Caritas-Zentrum Miesbach, Franz-u.Joh.Wallach-Straße 12, 83714 Miesbach**Lisa Richters**:
**Wir sind...**:
als sozialer Dienstleister Bestandteil des vielfältigen Angebotes des Caritas-Zentrum Miesbach. Die Flüchtlings-und Integrationsberatung ist eingebettet in den Fachdienst Soziale Dienste, welcher sich als nachhaltiges und ganzheitliches Angebot für Klient*innen versteht.

Unser interdisziplinarisches Team zeichnet sich durch Professionalität, hohen Vernetzungsgrad, zeitgemäßer Arbeitskultur und ein hohes Maß an Flexibilität aus.

Der Kontakt zu unseren Klienten gestaltet sich unter Einbezug moderner Kommunikationstools und geschieht auf Augenhöhe, respektvoll und zielorientiert.

Miesbach ist gelegen in einer der attraktivsten Regionen Oberbayerns. Nahe der Landeshauptstadt München und vor den Toren der bayerischen Alpen mit der Tourismusregion Tegernsee und Schliersee, bietet der Landkreis einen hohen Freizeit
- und Erholungsfaktor.

**Sie sind verantwortlich für...**:

- die Organisation und Durchführung von sozialen Diensten und Angeboten in der Flüchtlings
- und Integrationsberatung
- die Begleitung, Beratung, Betreuung und Förderung von Asylbewerberinnen und -bewerbern und/oder Migrantinnen und Migranten
- die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens
- und Kulturbereich
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern

**Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...**:

- Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
- bereits einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konnten
- idealerweise sozial
- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen zeigen
- interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache fließend beherrschen
- Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft besitzen
- gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben

**Bei uns erwartet Sie...**:

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs
- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

**Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns**:
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

**Caritas-Zentrum Miesbach**:
Franz-und-Johann-Wallach-Str. 12, 83714 Miesbach

Ansprechpartner/-in: Lisa Richters
- Zur Anzeige der Karte akzeptieren Sie bitte hier die Marketing Cookies. Damit willigen Sie ggf. einer Datenübertragung durch Google in die USA ein.