Sachbearbeitung in Der Elterngeldstelle

vor 2 Monaten


Neuwied, Deutschland Stadtverwaltung Neuwied Vollzeit

In der **Abteilung für Soziale Hilfen** im Jugendamt der Stadt Neuwied ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Stelle als

**Sachbearbeitung in der Elterngeldstelle (m/w/d)**

**(**Entgeltgruppe 9a TVöD**)**

**unbefristet** in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, wenn unter den Teilzeitkräften ein schlüssiges Arbeitszeitmodell vereinbart werden kann.

Das **Jugendamt** (Amt 51) der Stadt Neuwied setzt sich aus vier Abteilungen mit einem alters
- und ausbildungsheterogenen Team von etwa 270 Mitarbeitenden (Verwaltungspersonal, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Erziehungspersonal, Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen) zusammen.

Die in der **Abteilung für Soziale Hilfen** (Abteilung 512) verortete Elterngeldstelle ist die direkte und zentrale Beratungsinstanz für alle Familien der Stadt Neuwied zu sämtlichen Fragen rund um Elterngeld und Elternzeit. Das Elterngeld ist die beliebteste Leistung für Familien in Deutschland.

**Aufgabenschwerpunkte** sind insbesondere:

- Bearbeitung von Anträgen auf Elterngeld und Elterngeld Plus nach dem Bundeselterngeldgesetz (BEEG) sowie mit EU-Rechtsbezug
- persönliche Beratung von Kundinnen und Kunden zum Elterngeld und zur Elternzeit
- Bearbeitung von Widersprüchen, insbesondere Abhilfeprüfung und Stellungnahmen für die Widerspruchsbehörde
- Rückforderung von Überzahlungen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem angenehmen Betriebsklima
- eine Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Aufgaben und konstruktiver Teamarbeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- die flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und Homeofficemöglichkeiten
- jährliches Leistungsentgelt
- ein aktiv gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit abwechslungsreichen Work-Life-Balance-Programmen
- Angebot eines Dienstrad-Leasings
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- kostenfreie PKW- und Fahrradstellplätze
- zentrale Lage (innenstadtnah, Nähe zum Bus
- und Bahnhaltepunkten)

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung zum/zur **Verwaltungsfachangestellten **oder

abgeschlossene Ausbildung zur **Verwaltungsfachkraft** (erste Prüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs
- und Kassendienst)
- Sozialkompetenz und die Fähigkeit zu einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen, auch in Konfliktsituationen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Interesse an der Weiterentwicklung der Elterngeldstelle
- Kenntnis und sicherer Umgang mit MS-Office Produkten sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Fachprogramm Elina

Berufliche Erfahrungen aus dem Bereich der sozialen Sicherung bzw. Hilfe sowie Kenntnisse in Fremdsprachen sind wünschenswert.

Die zu besetzende Stelle ist nach **Entgeltgruppe 9a TVöD**bewertet.

Die gesetzlichen Vorgaben des SGB IX werden beachtet. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte **bis zum 20.08.2023** unter Verwendung des Portals **INTERAMT (Stellenangebots-ID: 1000351) **an die Stadtverwaltung Neuwied.

**Weitere Auskünfte **zur Stelle erteilt Ihnen die Leiterin der Abteilung für Soziale Hilfen, Frau Grzembke, Tel.: 02631 / 802 - 278.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Gehalt: 3.069,00€ - 4.258,00€ pro Monat

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Kostenloser Parkplatz

Sonderzahlungen:

- 13. Monatsgehalt

Arbeitsort: In person