127/2024 Projektmitarbeiter in

vor 4 Wochen


Magdeburg, Deutschland Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Vollzeit

STELLENAUSSCHREIBUNG 127/2024

Die Otto-von-Guericke
- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.

Am Forschungscampus STIMULATE ist - vorbehaltlich der Mittelzuweisung - eine Stelle als

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung von Studien
- und Weiterbildungsformaten

zu besetzen.

**Entgeltgruppe**:
13 TV-L

**Einstellungsdatum**: 01.06.2024 (vorbehaltlich der Mittelzuweisung)

**Befristung**:
31.05.2027

**Arbeitszeit**:
100 %

Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur
- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In
- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien
- und Arbeitsbedingungen.

Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für bis zu 9 Jahre geförderten Forschungsprojektes »transPORT - TransferHAFEN Magdeburg« (). Die entsprechende BMBF-Programmlinie verfolgt das Ziel, neuartige Transferinstrumente zu entwickeln, um Innovationen aus der Wissenschaft schnell und effizient in eine Region zu überführen und den Strukturwandel zu beschleunigen. In diesem Zuge vereint die Initiative transPORT im Bereich der Medizintechnik vielfältige Kompetenzen aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen im Magdeburger Wissenschaftshafen. In zahlreichen Werkstattprojekten werden in enger Zusammenarbeit der interdisziplinären Bündnispartner*innen innovative Transferkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Der Ergebnistransfer soll ein medizintechnisches Hightech-Ökosystem mit (inter-)nationaler Sogwirkung in der strukturschwachen Region Sachsen-Anhalt etablieren.

Im Rahmen des Projekts transPORT arbeiten Sie eng mit dem Forschungscampus STIMULATE, fakultätsübergreifenden Akteuren der Universität und mit den im Magdeburger Wissenschaftshafen ansässigen Startups und KMUs zusammen.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption, Erprobung und Evaluierung von Generationsforen im Bereich der Medizintechnik
- Implementierung von studiengangübergreifenden Aktivitäten im Kontext der transPORT-Initiative
- Etablierung innovativer Weiterbildungsangebote zur Förderung von Nachwuchsfachkräften
- Evaluierung und Anpassung der Nachwuchsformate auf Basis messbarer Zielparameter
- Erstellung von Meilensteinberichten und Präsentation von Projektergebnissen
- Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln zur Realisierung von Anschlussformaten

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) vorzugsweise im Bereich der Medizintechnik, Natur
- oder Ingenieurswissenschaften, gerne mit einschlägiger Berufserfahrung
- Bereitschaft, durch innovative Nachwuchsfördervorhaben sowohl junge Talente langfristig an den Transferstandort STIMULATE zu binden als auch ansässige Unternehmen in ihrer Entwicklung zu unterstützen
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich universitärer Gremienarbeit
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C1)

**Unser Angebot**:

- Mitarbeit im Großprojekt transPORT, das innovative Transferformate für die Medizintechnik entwickelt, erprobt und bewertet.
- Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifizierung und werden entsprechend unterstützt und gefördert.
- Die Perspektive auf sehr gute Vernetzungsmöglichkeiten mit Partnern in der Forschung und Industrie.

Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn PD Dr. Philipp Berg unter Tel. 0391/67-57028 bzw. per E-Mail: philipp.berg(at)ovgu.de.

Sie profitieren von unseren Strukturen und Angeboten für Nachhaltigkeit, Diversität, Familienfreundlichkeit und Personalentwicklung. Unser Standort im Zentrum einer florierenden, belebten und familienfreundlichen Landeshauptstadt garantiert eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter.

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.

Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter:
Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 30. April 2024 über das Online-Bewerbungsportal.

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dezernat Personalwesen



  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 070/2024 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits - und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 032/2024 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden in den interdisziplinär ausgerichteten Fachgebieten Ingenieur-, Wirtschafts-, Gesundheits - und Humanwissenschaften und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt...


  • Magdeburg, Deutschland Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Vollzeit

    STELLENAUSSCHREIBUNG 117/2024 Die Otto-von-Guericke - Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. An der Fakultät für Maschinenbau ist am Institut für Werkstoff - und Fügetechnik eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Werkstofftechnik zu...


  • Magdeburg, Deutschland LAMSA e.V. IKL Kita Vollzeit

    **Wir suchen zum 1. Februar 2024 (oder später): eine*n Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Servicestelle Interkulturelles Lernen in der Kita“ für den Standort Halle (Saale) oder Magdeburg** Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. sucht zum 01.02.2024 oder später **eine*n Projektmitarbeiter*in für das Projekt...


  • Magdeburg, Deutschland Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Landeskirchenamt Vollzeit

    Veröffentlicht am 02.05.2024. Die evangelische Kirche Mitteldeutschland, besetzt zum 1. September 2024 befristet die Stelle eines Förderscouts (m/w/d) für das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Stellenkennziffer 14/2024) mit Dienstsitz in Magdeburg **Eigenschaften**: Arbeitsort: Am Dom 2, 39104 Magdeburg -...