Projektleitung Grundbildungszentrum

vor 2 Monaten


Cottbus, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt im Rahmen der Förderung vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und
Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg zu Maßnahmen von Alphabetisierung und Grundbildung, vorbehaltlich der Fördermittelzusage, für den Fachbereich Bildung und Integration eine Stelle als
- Projektleitung Grundbildungszentrum (m/w/d)
- zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung bis zum 31.12.2025 gemäß - 14 Absatz 1 Nr. 1
Teilzeit
- und Befristungsgesetz aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden

Die Volkshochschule Cottbus führt als kommunale Weiterbildungseinrichtung jährlich mehr als 220 Kurse in den Bereichen Allgemeine, Kulturelle, Politische und Berufliche Bildung nach Brandenburgischem Weiterbildungsgesetz durch. Sie fördert darüber hinaus mit zahlreichen
Angeboten in der Alphabetisierung und Grundbildung gesellschaftliche Teilhabe, Integration und Chancengleichheit.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
- Projektleitung und Projektsteuerung
- Entwicklung, Organisation, Durchführung und Evaluation von Maßnahmen zur Sensibilisierung und Beratung von Arbeitsmarktakteur/innen und Multiplikator/innen
- Erarbeitung von Konzepten, Materialien und Veranstaltungsformaten
- Entwicklung, Organisation, Durchführung und Evaluation von nichtkursförmigen Lernangeboten in den Stadtteilen
- Bearbeitung und Abrechnung von Fördermitteln
- Akquise und fachliche Betreuung von Lernbegleitungen
- Beratung von Betroffenen, Angehörigen und Multiplikatoren zu nichtkursförmigen

Lernangeboten und Kursen der Grundbildung, fortlaufende Lernberatung
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Teilnahme an Fortbildungen und fachlichen Austauschen

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 9a TVöD (mittlerer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- ein kostenfreies Jobticket
- attraktive Qualifikations
- und Seminarangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Home-Office

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- abgeschlossenes Studium in den Bereichen Erwachsenenbildung, Erziehungswissenschaften,

Pädagogik, Bildungs
- und Kulturmanagement oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

mit mehrjähriger Berufserfahrung in zuvor genannten Aufgabengebiet
Wir erwarten von Ihnen:

- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
- anwendungssichere PC-Kenntnisse in MS-Office
- gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien, Lernplattformen und Apps
- betriebswirtschaftliche Kompetenzen
- Entscheidungskompetenz
- Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Leistungs
- und Lernbereitschaft
- ausgeprägte Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeit
- Fähigkeit zur analytischen, systematischen und strukturierten Arbeitsweise
- Kooperations
- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Bereitschaft zu Tätigkeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Service
- und Kundenorientierung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Projektleitung Grundbildungszentrum (m/w/d)“ bis zum 29.08.2023

per E-Mail an:
zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

oder

per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal
- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter

Stellenausschreibungen - Stadt Cottbus/Chóśebuz

.