Vorbereitungsdienst Im Mittleren

vor 4 Wochen


VillingenSchwenningen, Deutschland Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Vollzeit

Der Ausbildungsplatz ist im Geschäftsbereich des Regierungspräsidiums und des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, zur Deckung des Nachwuchsbedarfs für die Beamtensonderlaufbahn im mittleren Dienst des Straßenmeisterdienstes, zum 01. Juli 2023 zu besetzen.

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und gliedert sich in 61 Wochen berufliche Grundausbildung und 43 Wochen berufliche Fachausbildung. Die Ausbildung erfolgt abschnittsweise beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis und im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung in Nagold.

Ziel der Ausbildung ist es, qualifizierte Nachwuchskräfte für die Straßenbauverwaltung heranzubilden, die nach ihrer Persönlichkeit und fachlichen Kompetenz für die Leitung oder stellvertretende Leitung einer Straßenmeisterei geeignet sind.

**Ihr Profil**
- In den Vorbereitungsdienst kann eingestellt werden, wer- die persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllt,
- mindestens den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss besitzt,
- das Zeugnis besitzt über
- die Abschluss
- oder Gesellenprüfung in einem Straßenmeisterdienst förderlichen Beruf (z.B. Straßenwärter/-in, -bauer/-in, Bautechniker/-in (m/w/d)) mit jeweils einer mindestens dreijährigen praktischen Tätigkeit in diesem Beruf oder Handwerk oder
- die Meisterprüfung in einem Straßenmeisterdienst förderlichen Beruf oder
- den erfolgreichen Besuch einer staatlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule in einer der Straßenmeisterdienst förderlichen Fachrichtung- die Fahrerlaubnis der Klasse B besetzt-
- die unter Nr. 3 vorgeschriebene mindestens dreijährige praktische Tätigkeit kann bis auf 2 Jahre verkürzt werden, wenn die Abschlussprüfung oder entsprechende Gesellenprüfung mindestens mit der Prüfungsnote „gut“ abgeschlossen worden istDas Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

**Bewerbungsfrist**

**16.03.2023**

**Sie haben Fragen?**

**Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich**:
**Herr Achim Hall**

Leitung Straßenmeisterei Hüfingen

Telefon: 07721 913-5531

**Herr Bernd Andre**

Sachgebietsleitung Betriebsdienst

Telefon: 07721 913-5508

**Ihre**
**Bew**
**erbung**

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und geben Sie hier Ihre vollständige Bewerbung ab.
Bitte beachten Sie, dass die in
**Fett** gekennzeichneten Felder unbedingt auszufüllen sind.
- Username

Anrede

Vorname
Nachname
Straße
PLZ
Wohnort
Schwerbehinderung

E-Mail
E-Mail Bestätigung

Ich bin derzeit Mitarbeiter*in im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Berufsausbildung

Berufsbezeichnung
Studium

Fachrichtung

Titel / akad. Grad

Geburtsdatum

Telefon
Handy

Bitte beachten Sie, dass Anlagen nur als PDF mit maximal 5 MB hochgeladen werden können.
- Anschreiben
Lebenslauf

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Sonstiges
Passbild
Zeugnisse
Sonstiges

**Datenschutzerklärung**

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen sowie der Datenschutzerklärung zum Bewerbungsverfahren des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis zu:

Einwilligung Datenschutz

Jetzt bewerben



  • Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Vollzeit

    Der Ausbildungsplatz ist im Geschäftsbereich des Regierungspräsidiums und des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, zur Deckung des Nachwuchsbedarfs für die Beamtensonderlaufbahn im mittleren Dienst des Straßenmeisterdienstes, zum 01. Juli 2023 zu besetzen.Die Ausbildung dauert zwei Jahre und gliedert sich in 61 Wochen berufliche Grundausbildung und 43...