Postdoc in Drei-sauerstoffisotopen-geochemie and

vor 2 Monaten


Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

Der Lehrstuhl für Sedimentäre Geochemie der Fakultät für Geowissenschaften sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n

**Postdoc (m/w/d) bis zum 31.03.2029 (Projektende) mit 39,83 Wochenstunden (TVL E13)**:
Der Lehrstuhl befasst sich mit chemischen Sedimenten und wie diese zur Rekonstruktion der Umweltbedingungen in der Erdgeschichte verwendet werden können. Als Werkzeug stehen stabile Isotopenanalysen im Vordergrund.

Das Projekt: Die Stelle wird vom Europäischen Forschungsrat (ERC) im Rahmen eines Consolidator Grant mit dem Titel: "The kinetic oxygen cycle in chemical sediments" (KinO) finanziert. Temperatur ist wahrscheinlich der grundlegendste Umweltparameter, der jedoch für den größten Teils der Erdgeschichte heftig umstritten ist. Die aus den 18O/16O-Isotopenverhältnissen von Karbonaten abgeleiteten Paläotemperaturen können durch i) kinetische Effekte, ii) Alteration oder iii) späte Ausfällung von Sekundärkarbonaten verzerrt werden. Jeder dieser Mechanismen folgt im 18O/16O vs. 17O/16O-Raum einer anderen Trajektorie. Anhand der charakteristischen Steigungen können die jeweiligen Prozesse erkannt und korrigiert werden, so dass sich absolute Paläo-Temperaturen berechnet lassen. Das Hauptziel des Projekts ist es dieses Konzept für verschiedene Karbonate sowohl experimentell als auch anhand von natürlichen Proben zu erforschen. Ein ähnliches Konzept wird für Sulfate erforscht werden.

Isotopenexkursionen bei Kohlenstoff (13C/12C) und Sauerstoff (18O/16O) werden in der Regel zusammen beobachtet, z. B. während Massenaussterbeereignissen, was bedeutet, dass Störungen im globalen Kohlenstoffkreislauf immer mit Paläo-Temperaturschwankungen einhergehen. Manchmal wird das Ausmaß der 18O/16O Variation als echte Temperaturschwankung interpretiert. In anderen Fällen, insbesondere wenn die beobachtete 18O/16O-Kurve auf Temperaturschwankungen in der Größenordnung von einigen zehner Grad Celsius impliziert, wird die Isotopenkurve als verzerrt angesehen (z. B. durch Alteration). Mit Hilfe der Drei-Sauerstoffisotopensystematik kann getestet werden, welcher Prozess die Isotopenexkursionen verursacht hat, was zuverlässige Hinweise sowohl auf die tatsächliche Temperaturschwankung als auch auf die Prozesse liefert, die 18O/16O beeinflusst haben. Dieses Beispiel zeigt, wie zusätzliche 17O/16O-Analysen bei der Rekonstruktion der Paläoumwelt helfen können.

Was wir bieten: Die Stellen befinden sich an der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland. Die Fakultät für Geowissenschaften ist erst vor wenigen Jahren in ganz neue Gebäude eingezogen. Das Institut für Geologie, Mineralogie und Geophysik in Bochum verfügt über eine außergewöhnlich gute Laborausstattung für anorganische Karbonatgeochemie und umfangreiche Erfahrungen in der Karbonatsedimentologie, Diagenese und Geochemie. Neben den Drei-Sauerstoffisotopen-Analysen soll das gesamte Spektrum konventioneller und moderner Proxys in der Karbonat-Petrographie eingesetzt werden, um alle relevanten Prozesse zu entschlüsseln. Die Forschungsarbeiten werden in enger Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen, der Universität Köln und der Universität Frankfurt durchgeführt, die komplementäres Fachwissen zur Verfügung stellen und absolute State-of-the-Art-Analysen des gesamten Spektrums stabiler Isotopenverhältnisse (δ13C, δ18O, Δ17O, Δ47, Δ48, δ26Mg, δ44Ca) in Karbonaten ermöglichen.

Prof. Daniel Herwartz hat sich kürzlich der Abteilung Sedimentologie und Isotopengeologie des Instituts (Prof. Adrian Immenhauser und seine Gruppe) angeschlossen, die sich seit langem mit Karbonaten beschäftigt. Durch den Zusammenschluss wollen wir ein lebendiges, vielfältiges, kreatives, soziales, kommunikatives und sehr produktives Arbeitsumfeld schaffen. Sie werden Teil einer größeren Gruppe mit insgesamt sechs ständigen Mitarbeitern (zwei Professoren, ein Laborleiter, zwei technische Assistenten, ein Elektronikingenieur) und mindestens ebenso vielen nicht ständigen Forschern auf Doktoranden
- und Postdoc-Ebene sein, von denen sich viele mit Karbonaten beschäftigen. Unser Ziel ist es, ideale Bedingungen zu schaffen, um diese Synergien für die Durchführung hochkarätiger Forschung zu nutzen. Gleichzeitig unterstützen wir aktiv ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

- 01.04.2024**Ihre Aufgaben**:

- Geländearbeit
- Probencharakterizierung und Aufbereitung
- Durchführung von Isotopenanalysesen und eigenständige Auswertung von Daten
- Isotopenmodellierungen und Weiterentwicklung von Modellen
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen

**Ihr Profil**:

- Zuständigkeiten und Anforderungen: Das Hauptziel dieser und weiterer Stellen besteht darin, die oben genannten Konzepte zu testen und unser quantitatives Verständnis der Drei-Sauerstoffisotopenfraktionierung in Bezug auf Karbonate und Sulfate zu verbessern. Dies kann anhand



  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Plant Cell Biology of Faculty of Biology and Biotechnology is looking for a **Postdoc(m,f,x) in plant cell and molecular biology in the ERC Project “DIVERSIPHAGY” for 2 years, 39,83 hours per week, TVL E13**: Research: The group of Prof. Suayb Üstün (AG Plant Cell biology) is looking for a postdoc position in plant cell biology. The lab...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Quantum Information at the Faculty of Computer Science is looking for two **Postdoc Positions (m,f,x) for 2 years with 39,83 hours per week (TV-L E 13)**: **extent**: - part-time**duration**: - temporary**beginning**: - 01.10.2023- 10.07.2023**Your tasks**: - You will creatively combine ideas from different areas to make progress on central...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Photonics and Ultrafast Laser Science at the Faculty of Electrical Engineering and Information Technology is looking for a **Postdoc (m,f,x) for 2 years with 39,83 hours per week (TV-L E 13)**: **extent**: - full-time**duration**: - temporary**beginning**: - as soon as possible05.06.2023**Your tasks**: - Implemention of experimental...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Department of Micromechanical and Macroscopic Modelling of the Interdisciplinary Centre for Advances Materials Simulation (ICAMS) is looking for a **Postdoc position (m,f,x) for 2 years with 39,83 hours per week (TV-L E13)**: As a Postdoc (m,f,x) you will work on modelling of hydrogen diffusion in polycrystalline microstructures. **extent**: -...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Experimental Physics IV at the Faculty of Physics and Astronomy is looking for a **PostDoc (m/w/d) Experimental Solid-State Physics for 2 years, 39,83 hours per week, TVL E13**: We are looking for an enthusiastic postdoc who will strengthen our team in research and experimental development in the framework of our ERC StG...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Experimental Physics IV at the Faculty of Physics and Astronomy is looking for a **PostDoc (m/w/d) Experimental Solid-State Physics for 2 years, 39,83 hours per week, TVL E13**: We are looking for an enthusiastic postdoc who will strengthen our team in research and experimental development in the framework of our ERC StG...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Department of Neurophysiology at the Faculty of Medicine is looking for a **Postdoc position (m,f,x) for 3 years with 39,83 hours per week (TV-L E 13)**: **extent**: - full-time**duration**: - temporary**beginning**: - as soon as possible05.06.2023**Your tasks**: **Your profile**: **Our offerings**: - challenging and varied tasks with a high level...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 3 Wochen


    Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    Der Lehrstuhl für Materials Discovery and Interfaces der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n **Wiss. Mitarbeiter*in / Postdoc (m/w/d) im Rahmen des internationalen ERC Synergy Projekts DEMI (Gesteuerte Evolution von metastabilen Elektrokatalysator-Grenzflächen für die Energieumwandlung) für die Dauer von 2...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Multi-Wavelength Astrophysics at the Faculty of Physics and Astronomy is looking for a **Postdoc (m,f,x) for the period until 30.06.2026 (end of project) with 39,83 hours per week (TV-L E 13)**: The Chair Multi-Wavelength Astrophysics is involved in high-energy neutrino detection with the IceCube Observatory, gamma-ray detections with the Fermi...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Biopsychology of the Faculty of Psychology is looking for a **postdoc (m,f,x) till 31.12.2026 (End of the project), 39,83 hours per week, TVL E13**: The Department of Biopsychology is currently offering 1 Postdoc within the framework of the ERC (European Research Council) Advanced Grant „Avian Mind“. The Güntürkün lab offers a...

  • Research Associate

    vor 2 Monaten


    Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Theoretical Electrical Engineeringat the Faculty of Faculty of Electrical Engineering and Information Technology is looking for a **research associate / Postdoc (m,f,x) for 12 mpnths with 39,83 hours per week, TV-L E13**: The Chair for Information Security of Theoretical Electrical Engineering held by Prof. Dr. Ralf Peter Brinkmann has an...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Multi-Wavelength Astrophysics at the Faculty of Physics and Astronomy is looking for a **postdoc (m,f,x) for 2 years, 39,83 hours per week, TVL E13**: The Chair Multi-Wavelength Astrophysics is involved in high-energy neutrino detection with the IceCube Observatory, gamma-ray detections with the Fermi Large-Area Space Telescope and the...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Molecular Immunology at the Faculty of Medicine is looking for a **Postdoc (m,f,x) in Bioinformatics for 2 years with 39,83 hours per week (TV-L E 13)**: **extent**: - full-time**duration**: - temporary**beginning**: - as soon as possible- 19.06.2023**Your tasks**: - Pathway, Gene Ontology and similar analyses - Teaching and supervision of...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Molecular Immunologyat the Faculty of Medicine is looking for a **Postdoc (m,f,x) in Bioinformatics for 2 years with 39,83 hours per week, TV-L E13**: **extent**: - full-time**duration**: - temporary**beginning**: - as soon as possible- 03.06.2024**Your tasks**: - Pathway, Gene Ontology and similar analyses - Teaching and supervision of...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Theoretical Astrophysics IV at the Faculty of Physics and Astronomy is looking for a **Postdoc (M/F/x) in plasma astroparticle physics (39,83 h/week, TV-L E13) till 31.08.2025.**: The position is thematically related to plasma-astroparticle physics. The Chair of Theoretical Astrophysics IV, in particular Plasma Astroparticle Physics, works at...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Secure Mobile Networking at the Faculty of Electrical Engineering and Information Technology is looking for a **Research associate / Postdoc (m,f,x) for 3 years with 39,83 hours per week (TV-L E 14)**: The Ruhr-Universität Bochum is one of the leading research universities in Germany. It is part of the University Alliance Ruhr, Germany’s...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Atomic-Scale Characterisation of the Faculty of Mechanical Engineering is looking for a **research associate / postdoc in aberration-corrected scanning transmission electron microscopy (m,f,x) for 2 years with 39,83 hours per week, TV-L E 13.**: The research focus of the atomic-scale characterization chair, led by Prof. Dr.Ing. Tong Li, is the...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Atomic-scale Characterisation in Institute of Materials at the Faculty of Mechanical Engineering is looking for a **Postdoc (m,f,x) in cryogenic atom probe characterization of energy materials for 2 years, 39,83 hours per week, TVL E13**: The chair of "Atomic-scale Characterisation" is studying materials at the atomic level. The chair of...


  • Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    The Chair of Atomic-scale Characterisation in Institute of Materials at the Faculty of Mechanical Engineering is looking for a **Postdoc (m,f,x) in cryogenic atom probe characterization of energy materials for 2 years, 39,83 hours per week, TVL E13**: The chair of "Atomic-scale Characterisation" is studying materials at the atomic level. The chair of...

  • Wiss. Mitarbeiter in

    vor 3 Wochen


    Bochum, Deutschland Ruhr Universität Bochum Vollzeit

    Die Professur für Lebenslanges Lernen unter besonderer Berücksichtigung des non-formalen und informellen Lernens der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen **Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Stunden pro Woche (TV-L E13)**: Die Professur für...