Auszubildende Zum Industriemechaniker

vor 1 Monat


Stuttgart, Deutschland Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Vollzeit

Das Max-Planck-Institut für Festkörperforschung sucht zum 01.09.2025

Auszubildende zum Industriemechaniker (w/m/d) Einsatzgebiet Feingerätebau

Wie ist die Ausbildung aufgebaut? Was für Inhalte kann ich erwarten?

Ihre Berufsausbildung ist nach einem dualen System aufgebaut, d.h. sie findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Ihre Berufsschule ist die Max-Eyth-Schule in Stuttgart. Sie werden Grundlagen in den Bereichen Feilen, Bohren, Sägen, Drehen und Fräsen erlernen und dementsprechend verschiedene Dreharbeiten und größere Fräsarbeiten durchführen. Im 2. Lehrjahr lernen Sie die Pneumatik, Elektro-Pneumatik und das CNC-Fräsen sowie CNC-Drehen kennen. Im 3. Lehrjahr erhalten Sie eine Einführung in die speicherprogrammierte Steuerung (SPS). Im 4. Lehrjahr werden Sie zudem an einem Schweißkurs teilnehmen. Sie werden eigene feinwerktechnische Apparaturen erstellen und präzise Einzelteile sowie kleine Bauteile aus verschiedenen Metallen und Kunststoffen nach Arbeitsplänen und technischen Zeichnungen fertigen. Ein Großteil Ihrer Ausbildung werden Sie im Team absolvieren. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung an unserem Institut ist der Prototypenbau.
Es besteht die Möglichkeit, in Absprache mit Ihrem Ausbilder, zusätzlich die Qualifikation zur Elektrofachkraft zu erwerben. Sie werden während Ihrer Ausbildung (nach 1½ Jahren) eine Prüfung ablegen, deren Ergebnis mit 40% zur Gesamtprüfung zählt. Auf diese werden sie von Ihren Ausbildern gezielt vorbereitet und unterstützt.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Berufsausbildung mitbringen?

Sie sollten mindestens einen guten Hauptschulabschluss, am besten mittlere Reife besitzen und in Technik, Mathematik und Physik mindestens die Note 3 (Hauptschule: Note 2) aufweisen können. Interesse an Technik und mechanisch-technischen Abläufen sowie handwerkliches Geschick, logisches und räumliches Denken sind ein Vorteil. Da Sie mit technischen Geräten zu tun haben, sind Genauigkeit, Sorgfalt und ein gutes Hör
- und Sehvermögen in diesem Beruf wichtig.

Wo arbeitet man nach der Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in?

Industriemechaniker/innen können in den unterschiedlichsten Branchen unterkommen. Sie werden hauptsächlich in Werkstätten, Werkhallen und Produktionsanlagen arbeiten und an unterschiedlichen Arbeitsorten im Einsatz sein.

**Bewerbung**:
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.



  • Stuttgart, Deutschland Diehl Group Vollzeit

    **Das sind deine Aufgaben**: - Als Auszubildender (m/w/d) zum Industriemechaniker wirst Du bei uns während Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung hauptsächlich in den Bereichen Fertigung, Produktmontage und Instandsetzung ausgebildet. - Deine betriebliche Ausbildung beginnst Du in unserem Technischen Ausbildungszentrum und durchläufst im Anschluss die...


  • Stuttgart, Deutschland Coperion GmbH Vollzeit

    Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für den Service-AußendienstCoperion ist Markt- und Technologieführer bei Extrusions- und Compoundiersystemen, Dosiersystemen sowie Schüttgutanlagen. Coperion entwickelt, realisiert und betreut Anlagen sowie Maschinen und Komponenten für die Kunststoff-, Chemie-, Pharma-, Nahrungsmittel- und...


  • Stuttgart, Deutschland RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG Vollzeit

    Kennziffer: 29820- Standort: - Deutschland : Schwäbisch Hall- DEINE AUFGABEN- Fertigen und Montieren von Einzelteilen und Baugruppen - Montieren von Einzelteilen zu Baugruppen - Prüfen von Bauteilen und Anlagen - Inbetriebnehmen von Anlagen und Systemen - Warten, inspizieren und instandsetzen von Maschinen und Anlagen - Feststellen und dokumentieren von...


  • Stuttgart, Deutschland Inpernell Vollzeit

    Wer wir sind? "Wir sind die Top-Adresse für Personalvermittlung, wenn es um die Verbindung von High-Potentials in Fach - und Führungspositionen mit erstklassigen Unternehmen geht. Unser Hauptanliegen ist, Erfolge zu schaffen, die unsere Kunden und Kandidaten gleichermaßen fesseln und begeistern." Aktuell suchen wir im Auftrag eines unserer exklusiven...


  • Stuttgart, Deutschland Salamander Industrie-Produkte GmbH Vollzeit

    **SIE SUCHEN EIN AUFGABENFELD MIT VERANTWORTUNG?** **SIE WOLLEN SICH ZUM PROFI IN SACHEN EXTRUSIONSWERKZEUGBAU ENTWICKELN?** **SIE WOLLEN EINEN KRISENSICHEREN ARBEITSPLATZ?** **DANN SUCHEN WIR GENAU SIE!** **IHRE AUFGABEN**: /// Umfassende Arbeiten an unseren Extrusionswerkzeugen in Sachen Pflege, Reinigung, Korrekturen und Reparaturen /// Herstellung von...