Sachbearbeiter in Rechenstelle

vor 4 Wochen


Duisburg, Deutschland Stadt Duisburg Vollzeit

**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, im Sachgebiet "Verwaltung Jugendförderung und Tageseinrichtungen" eine*n

Sachbearbeiter*in Rechenstelle

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- für alle Bereiche des Jugendamtes das Haushalts-, Kassen
- und Rechnungswesen sowie die Haushaltsüberwachung hinsichtlich der Leistungen des Jugendamtes in Verbindung mit der Fachsoftware Gedok und SAP mit Ausnahme der bezirklichen Aufgaben wahrnehmen
- allgemeine Verwaltungsaufgaben wahrnehmen, wie z. B.: Abrechnung von Dienstgängen und Dienstreisen, Abrechnung von externen Fortbildungen
- finanzielle Aufgaben im Zusammenhang der Unterbringung mit UMA (unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden)
- finanzielle Abwicklungen der Inobhutnahmen für auswärtige Kinder in Duisburg
- Bewirtschaftung der Bezirksämter im Bereich Hilfen zur Erziehung

Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau*mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt*in) oder
- einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Bankkauffrau*mann; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Stelleninhaber*in gem. den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I nachzuschulen

Ihre persönlichen Kompetenzen
- umfangreiche SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
- Team-, Konflikt
- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung in dem Arbeitsbereich
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 8 LBesG NRW / EG 8 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Sandra Heinzelmann, Amt für Personal
- und Organisationsmanagement, Telefon:
0203/283-2132 gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

**Dann wenden Sie sich bitte an Ute Bopp, Jugendamt, Telefon**: 0203/283-2307.